Einkaufen ohne 2G-Regel – für diese Entscheidung wird in Bremen kein Gerichtsentscheid benötigt, sondern der normale Menschenverstand der Politiker. Nach einigen anderen Bundesländern gibt es auch an der Weser eine Öffnungsperspektive – und das ist richtig so. Denn sie ist nicht mehr gekoppelt an Inzidenzen, sondern an die Belegung in den Krankenhäusern. Und dort gibt es eine vorsichtige, aber dauerhafte Entwarnung.
Dass der Senat nicht sofort den Rufen nach Öffnung folge, ist verständlich. Denn die Politik muss abwägen zwischen dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Schadensvermeidung für die Wirtschaft. Die Klagen des Einzelhandels aber wurden immer lauter, weil im niedersächsischen Umland, bei Dodenhof etwa, ohne Impfnachweis eingekauft werden kann. Dem muss die Politik Rechnung tragen. Ob die gleichen Shopping-Regeln automatisch zu mehr Umsatz führen, wird sich zeigen. Die Richtung stimmt jedenfalls: Ein Leben mit immer weniger Einschränkungen rückt näher. Diese Zeichen sind wichtig.