Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neun-Euro-Ticket Wie Nahverkehr zum Fernverkehr werden kann

Die Deutsche Bahn lockt mit dem Neun-Euro-Ticket. Doch zwischen Nah- und Fernverkehr kann die Idee schon mal unter die Zugräder kommen, meint Timo Thalmann.
01.06.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wie Nahverkehr zum Fernverkehr werden kann
Von Timo Thalmann

Wenn die Sparte Fernverkehr der Deutschen Bahn einige ihrer Fernzüge auf bestimmten Strecken als Nahverkehr deklariert, ist das noch lange kein Nahverkehr. Das meinen jedenfalls die Verantwortlichen der Sparte Fernverkehr. Darum soll beim Neun-Euro-Ticket für diesen Sonderfall extra bezahlt werden. Das Land Niedersachsen will das nicht. Es meint, dass der Nah- noch lange kein Fernverkehr ist, nur weil die Sparte Fernverkehr ihn liefert.

Doch gilt der Fernverkehr auch für die Sparte Fernverkehr der Bahn als Nahverkehr, sofern man ein Monatsticket hat. Überhaupt ist der Fern- nur deswegen gleichzeitig Nahverkehr, damit nicht Nah- und Fernverkehrszüge parallel zur Nordsee fahren müssen. Das geht auch deshalb nicht, weil da nur ein einzelnes Gleis liegt. Alle zwei Stunden ist der Fern- dann doch Nahverkehr.

Das Konzept, dass der Einfachheit halber überall, wo ein Nahverkehrsticket gilt, auch das Neun-Euro-Ticket gültig ist, ist damit unter die Zugräder gekommen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)