Deutschlands Innenstädte werden in zehn oder 15 Jahren anders aussehen als heute. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Aber mehr und mehr zeichnet sich ab, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird.
Das Einkaufserlebnis steht für immer mehr Besucher nicht länger an erster Stelle. Bremen ist dabei eine Art Trendsetter, so eine neue Innenstadtstudie. Ihre Einkäufe tätigen immer mehr Menschen online. Gerade in Zeiten, in denen das Geld nicht mehr so locker sitzt, findet die Schnäppchenjagd mit Vorliebe im Netz statt.
Wenn sich die Menschen etwas gönnen wollen, geht es um Genuss. Das kann ein gutes Essen sein, ein schönes Konzert, ein anregendes Gespräch mit Freunden oder einfach eine entspannte Zeit an einem inspirierenden Ort. Das können Innenstädte in Zukunft leisten. Sie werden dann im besten Fall wieder das, wofür sie einst entstanden sind: Orte des Austausches, nach wie vor materiell, aber genauso sehr auch ideell.