Am 17. März begehen Iren weltweit wieder ihren Nationalfeiertag – auch in Bremen. Am St. Patrick’s Day tragen die Menschen traditionell grüne Kleidung und schmücken ganze Straßenzüge in den Farben der Landesflagge, nämlich in Grün, Weiß und Orange. Der Überlieferung nach geht der Tag auf den heiligen Patrick zurück, der den christlichen Glauben auf die grüne Insel gebracht haben soll. Ein Überblick, wo der St. Patrick’s Day 2024 in der Hansestadt gefeiert werden kann.
Paddy's Pit am Hauptbahnhof
In unmittelbarer Nähe zum Bremer Hauptbahnhof befindet sich Paddy’s Pit. Der Irish Pub lädt ab 17 Uhr zum Trinken und Feiern ein. Über eine Treppe gelangt man in die im Souterrain liegende Kneipe.
- Zur Fotostrecke: So war der St. Patrick's Day in Paddy's Pit 2023
Hegarty's im Viertel
Der Irish Pub Hegarty’s zelebriert gleich ein ganzes St.-Patrick’s-Day-Wochenende. Los geht es am Freitag, 15. März, um 22 Uhr mit Livemusik von Aidan O' Driscoll aus dem südirischen Cork. Am Sonnabend spielt Rico Bowen ab 22 Uhr. Und am eigentlichen St. Patrick’s Day, am Sonntag, 17. März, gibt es ab 15 Uhr grünes Bier, „Paddy’s Day“-Mützen und ab 20 Uhr Livemusik vom Bremer Singer-Songwriter Matt Monka.
Little Mary's Irish Pub im Schnoor
Wo Kunden zur Familie werden – so verspricht es der Little Mary’s Irish Pub im ältesten Bremer Stadtviertel, dem Schnoor. Der irische Nationalfeiertag kann hier ab 12 Uhr begangen werden.
Vahr Away Irish Pub in der Vahr
Im Vahr Away Irish Pub in der Vahr wird am Samstag, 16. März, ab 19 Uhr mit Livemusik und Specials in den St. Patrick’s Day hinein gefeiert. Und jeder, der grün gekleidet zur Party erscheint, erhält einen kurzen Grünen aufs Haus.
The English Club im Bahnhofsviertel
Bereits am 15. März begeht der Verein The English Club in der Bürgermeister-Smidt-Straße 3-5 den St. Patrick’s Day. Es gibt irisches Bier, irische Musik und ein Quiz. Zudem wird es ein Fingerfood-Buffet geben, zu dem jeder etwas mitbringen soll – genauer wird um Häppchen in den Farben der irischen Flagge in Grün, Weiß oder Orange gebeten. Was man mitbringt, sollte man vorab auf einer Liste an der Tafel im Club eintragen oder per Mail Bescheid geben. Außerdem soll sich jeder möglichst in Grün kleiden. Los geht es um 20 Uhr.
Pusta-Stube im Blockland
Am Vorabend zum St. Patrick’s Day, 16. März, tritt in der Pusta-Stube ab 19 Uhr The Josie White Revival Band auf. Die 1991 gegründete Formation aus den drei Sängern und Multiinstrumentalisten Willie Burger, Jürgen Schöffel und Bernd Vogelei spielt vor allem Contemporary Irish, Scottish & American Songs & Tunes.