Das Hellseatic, Bremens Festival für Metal, Hardcore, Death und Thrash, soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden und hat am Mittwoch seine ersten Bands bestätigt. Mit dabei in der Bremer Woll-Kämmerei in Blumenthal ist vom 9. bis zum 10. September unter anderem die Bremer Band Mantar, deren Auftritt bereits vor einer Weile angekündigt wurde. Zudem bestätigten nun sieben weitere Bands ihre Teilnahme.
The Ocean Collective trat in März 2021 bereits im Rahmen des Club100 Programms im Pier 2 auf und ist in diesem Jahr mit ihrem progressiven Post-Metal auch in Blumenthal vertreten. Extra aus Dänemark reisen die vier Musikerinnen von Konvent an, laut Veranstalter "Pflichtprogramm für jeden Doom- und Death-Metal-Fan".
Ebenfalls Death-Metal im Gepäck haben Necrotted aus Baden-Württemberg. Sie stehen zum ersten Mal auf einer Bremer Bühne und sollen vor allem Fans von Bands wie Stillbirth, Benighted oder Cytotoxin ansprechen.
Neànder aus Berlin sollten bereits im vergangenen Jahr beim Festival dabei sein, mussten dann allerdings aus persönlichen Gründen absagen. In diesem Jahr will die 2017 gegründete Band, bestehend aus Mitgliedern von Earth Ship, And und Casper, einen neuen Anlauf starten. Auch Musik aus Spanien wird beim Festival vertreten sein: Kabbalah bedeutet übersetzt "das Überlieferte". Die drei Musikerinnen huldigen mit mystischen Texten dem Okkult-Rock der 70er-Jahre.
Und neben Mantar gehen noch zwei weitere Bremer Bands an den Start: Sowohl Judas Hengst als auch Fear Connection, die erst im Oktober, sieben Jahre nach ihrer Gründung, ihr Debüt veröffentlicht haben, werden beim Hellseatic auftreten.