Zwei Objekte aus dem Focke-Museum sind derzeit ans Metropolitan-Museum ausgeliehen. Das New Yorker Museum zeigt bis zum 8. Januar 2023 die Sonderausstellung „The Tudors: Art and Majesty in Renaissance England" (Die Tudors: Kunst und Majestät im England der Renaissance-Zeit). Das Focke-Museum wurde gebeten, das sogenannte Stalhof-Silber, bestehend aus einem Becken und einer Kanne, für die Schau auszuleihen. Für den Direktor des Metropolitan-Museums, Max Hollein, und die zuständige Kuratorin Elizabeth Cleland seien die Stücke „Schlüssel-Objekte“ der Ausstellung, teilt das Focke-Museum mit. Sie thematisierten den Wandel der Künste am englischen Hof während der Tudor-Zeit. Da sich aus dem 16. Jahrhundert nur wenige englische Silberschmiede-Arbeiten erhalten hätten, komme dem Ensemble eine besondere Bedeutung zu. Die Gestaltung der Schale wird Hans Holbein dem Jüngeren zugeschrieben. „Diese Anfrage zeigt, über was für wertvolle und geschichtlich bedeutsame Objekte das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte verfügt“, erklärte dazu Anna Greve, Direktorin des Focke-Museums.
Focke-Museum Bremer Silber nach New York ausgeliehen
Eine Kanne und ein Becken des sogenannten Stalhof-Silbers hat das Focke-Museum ans Metropolitan-Museum in New York ausgeliehen. Grund ist eine Ausstellung über die englische Renaissance.
27.10.2022, 16:26 Uhr