Die Leitung des Theaters Bremen wird nach dem Tod von Intendant Michael Börgerding vorerst in den Händen eines Teams bleiben. Das teilte das Theater nach der Sitzung des Aufsichtsrats mit. Demnach werden unter anderen die Leiter der Sparten die künstlerischen Entscheidungen verantworten, zunächst bis zum Sommer 2025, also bis zum Ende der aktuellen Spielzeit. Ergänzt werden sie von der kaufmännischen Geschäftsführerin Swantje Markus und dem Künstlerischen Betriebsdirektor Martin Wiebcke. Das Musiktheater ist vertreten durch die leitende Dramaturgin Brigitte Heusinger und den leitenden Regisseur Frank Hilbrich, das Schauspiel durch den leitenden Dramaturgen Stefan Bläske. Gregor Runge und Alexandra Morales sind für die Tanzsparte dabei, das Junge Theater durch seine Leiterin Rebecca Hohmann eingebunden. Man habe bereits "sehr gute Erfahrungen mit einem größeren Leitungsteam" gemacht in den zwei Jahren vor Beginn der Intendanz von Michael Börgerding, so die Aufsichtsratsvorsitzende, Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz (SPD).
Bis Sommer 2025 Theater Bremen wird vorerst von Team geleitet
Das Theater Bremen wird nach dem Tod von Intendant Michael Börgerding von einem Team geleitet. Bis zum Sommer 2025 werden die Spartenleiter die künstlerischen Entscheidungen verantworten.
25.02.2025, 10:33 Uhr