Urbanes Quartier – das scheint seit einigen Jahren das Zauberwort der Stadtplanung zu sein. Das Wundermittel gegen quasi alles, gegen Leerstand, gegen Stadtflucht, gegen Wohnungsnot. Und die ideale Lösung, um Wege kurz zu halten und aus alten, verwaisten Flächen und Bauten etwas Hippes und Neues zu machen. Im Grunde beschreibt der Begriff lediglich eine Bauplanung, bei der sich Wohnraum, Büros, soziale und kulturelle Einrichtungen in unmittelbarer Nähe zueinander befinden – also genau das Gegenteil von dem, was lange Zeit im Städtebau angesagt war.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.