Prall gefüllte Veranstaltungskalender bei den Bremer Konzerthallen? Die sucht man gerade mit Blick auf die zweite Jahreshälfte 2023 bislang noch vergeblich. Erst nach und nach kleckern die Termine in die Vorschauen. Nach fast drei Corona-Jahren, die von Absagen, Verschiebungen und diversen Unsicherheiten geprägt waren, herrscht eine gewisse Vorsicht. Dennoch: Viele große Namen haben ihren Besuch in der Stadt bereits terminiert, sodass es schon jetzt genügend musikalische Events gibt, die Vorfreude auf das kommende Konzertjahr wecken können. Eine Übersicht über einige Höhepunkte.
ÖVB-Arena
Zumindest für die erste Jahreshälfte hat die ÖVB-Arena bereits ein hochkarätiges Konzertprogramm auf die Beine gestellt. Nachdem die Kelly Family im November in Bremen für Weihnachtsstimmung sorgte, kommt am 15. Februar Michael Patrick Kelly solo während seiner "B.O.A.T.S"-Tour auf der Bürgerweide vorbei. Nur vier Tage später rockt die US-amerikanische Metal-Band Manowar die Halle. Im März wird Superstar Helene Fischer gleich drei Tage hintereinander in Bremen gastieren: Vom 21. bis zum 23. März präsentiert die Schlagerkönigin Songs aus ihrem Album "Rausch" und vieles mehr mit neuer Show.
Abschied nehmen heißt es am 8. April: Fettes Brot sind auf ihrer allerletzten Tour, bevor sie nach fast 30 Jahren der Bühne den Rücken kehren wollen. Kaum überraschend: Die Show ist bereits ausverkauft. Mit Johannes Oerding (16. April) und Wincent Weiss (3. Juni) hat die ÖVB-Arena noch zwei beliebte Singer/Songwriter in petto, DJ Bobo kündigt für den 9. Juni seine neue Show "Evolution" mit drei Bühnen an, und auch Sido (26. Oktober) und Sarah Connor (5. Dezember) bitten 2023 zum Konzert.
Pier 2
Am 15. Januar kommt Jan Böhmermann gemeinsam mit seinem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld für ein Heimspiel nach Bremen. Auch hier waren die Karten sehr schnell vergriffen. Ebenso ausverkauft ist das Konzert von Nina Chuba am 26. April. Die Musikerin sorgte in diesem Jahr mit ihrem Hit "Wildberry Lillet" für einen Dauerohrwurm. Für andere Konzerte können allerdings noch Tickets erworben werden: Culcha Candela sind am 4. März im Rahmen ihrer "Zu wahr, um schön zu sein"-Tour in Bremen, Max Giesinger stellt am 25. März fest: "Irgendwann ist jetzt".
Metropol-Theater
Das Metropol-Theater setzt wie immer vor allem auf Musicals, Tribute-Shows und andere Gastspiele. Doch es stehen auch einige Konzerte auf dem Programm: Am 27. Februar kommt Achim Reichel mit Band vorbei, nach mehreren Verschiebungen greifen auch Barclay James Harvest am 9. März wieder an. Unter dem Motto "30 Jahre – 30 Hits – 30 Städte" stehen Die Prinzen am 5. April auf der Bühne des Metropol-Theaters. Und natürlich sind auch Versengold mit ihrer "Nacht der Balladen" wieder dabei. Dieses Mal sind es sogar zwei Nächte: am 7. und am 8. April. Außerdem auf dem Programm stehen unter anderem Tori Amos (9. April), Max Raabe (18. und 19. April), Bonnie Tyler (6. Oktober) und Annett Louisan (28. November).
Seebühne
Vom 30. Juni bis zum 23. Juli wird die Seebühne wieder an der Waterfront stehen - mit einem prallen Programm, zu dem auch diverse Konzerte gehören. Unter anderem mit dabei sind Philipp Poisel (3. Juli), Beth Hart (6. Juli), David Garrett (7. Juli), Howard Carpendale (9. Juli), Beatrice Egli (11. Juli), Gilberto Gil (12. Juli), Pietro Lombardi (18. Juli), Saga (19. Juli), Stewart Copeland von The Police (20. Juli) und Fury in the Slaughterhouse (21. Juli).
Kleinere Häuser und Umland–
Der Schlachthof startet sein Programm 2023 am 5. Januar mit Sänger Pohlmann. Am 18. März kommt Maxim in das Bremer Kulturzentrum, einige Tage später, am 23. März, die A-cappella-Pop-Band Maybebob und am 10. Mai machen Tocotronic auf ihrer "Nie wieder Krieg"-Tour Station in der Kesselhalle. Rock und Rap (und ein bisschen Pop) gehören im kommenden Jahr zum Schwerpunkt der Konzerte im Aladin . Es treten unter anderem auf: Motrip (2. März), Mia (10. März) und Kelvin Jones (11. Oktober). In alter Tradition plant die in der Region sehr beliebte Beatles-Coverband The Fairies am 27. und 28. Januar zwei Konzerte im Lagerhaus. Unter anderem stehen in der Location im Viertel noch auf dem Programm: die kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka (14. März), Die Sterne (25. März) und Antiheld (31. März).
Auch im Tower stehen schon jetzt um die 30 Konzerte im Kalender. Sie alle aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Drei Highlights: Am 7. Januar kommen Jupiter Jones vorbei (ausverkauft), Kafvka spielen am 12. Mai. Und zu guter Letzt noch ein Geheimtipp, für alle, die sie noch nicht kennen: die Stuttgarter Band Rikas gastiert am 26. November in Bremen. Der Blick auf die Konzertliste des Modernes zeigt noch wenig Stoff, angekündigt haben sich aber unter anderem bereits die Rapper Audio88 & Yassin für den 15. März. Und auch bei der Music Hall Worpswede wird 2023 einiges los sein. Eine kleine Auswahl der angekündigten Konzerte: Manfred Mann's Earthband (22. April), Max Mutzke & Marialy Pacheco (26. Mai) und Wolfgang Niedecken (25. August).
Für eine vollständige Übersicht lohnt sich auch der Blick auf die Homepages der einzelnen Konzerthallen. Zudem gibt es natürlich noch diverse weitere kleinere Veranstaltungsorte, die Musikfans im Auge behalten sollten. Darunter zum Beispiel das Meisenfrei, die Lila Eule oder – für alle, die es klassischer mögen – die Bremer Glocke.