Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Positive Bilanz Spiegelzelt kommt wieder

Von November 2021 bis Mitte Januar stand das Spiegelzelt-Theater auf dem Platz vor dem Übersee-Museum. Am Montag wurde es abgebaut. Doch es ist nur ein Abschied auf Zeit.
17.01.2022, 15:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Spiegelzelt kommt wieder
Von Alexandra Knief

Knapp 7500 Zuschauer und damit in allen 38 Vorstellungen so gut wie ausgebucht - so lautet die Bilanz, die Intendant Knut Schakinnis nach rund acht Wochen Programm im Spiegelzelt-Theater zieht. Zahlen, die in einer nach wie vor von Corona gebeutelten Branche für fröhliche Gesichter sorgen. Absagen von Besuchern habe es kaum gegeben, insgesamt sei das Feedback der Zuschauer - inhaltlich, aber auch in Bezug auf das Hygienekonzept - sehr gut ausgefallen, so der Theatermacher.

Lesen Sie auch

Am Montag wurde nun das Zelt abgebaut. Es ist jedoch ein Abschied auf Zeit: "Wir kommen wieder", sagt Lilli Schakinnis, die mittlerweile in das Unternehmen ihres Vaters mit eingestiegen ist. Auch zum kommenden Jahresende soll das Zelt ab November wieder auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Übersee-Museum stehen. "Wir wollen das Spiegelzelt in Bremen etablieren und vielleicht auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich das Image des Hauptbahnhofs wieder verbessert", sagt Lilli Schakinnis. "Die Bremer Weihnachtsgeschichte", die das Theaterteam extra für das Zelt entwickelt hatte, soll auch in der zweiten Spielzeit ab November 2022 wieder auf dem Programm stehen. Außerdem soll noch ein weiteres, neues Stück erarbeitet werden. Das genaue Programm und die Spielzeiten werden noch bekannt gegeben. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)