Oper im Theater Bremen Spuk und Spiel in der Atomruine

Armin Petras inszeniert die Tschaikowsky-Oper "Pique Dame" am Theater Bremen. Das Stück um einen manischen Spieler wird gut gerafft als romantische Schauergeschichte in einer Endzeit-Szenerie erzählt.
29.05.2023, 17:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Sebastian Loskant

"Tri karty, tri karty!" Drei Karten, drei Karten. Auch wer kein Russisch versteht, wird diese Worte nach Peter Tschaikowskys "Pique Dame" im Ohr haben. Und aus der übertitelten Drei-Stunden-Aufführung des Theaters Bremen den ebenfalls oft wiederholten Satz "Ich habe Angst" in Erinnerung behalten. Denn das ist das Grundmotiv der Oper wie der spannend-gruseligen Neuinszenierung von Armin Petras: ein bisschen Glück im gefährlichen Leben zu erhaschen und auf die Gewinnerzahlen zu setzen – hier sind es die Spielkarten Drei, Sieben und As.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren