Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

WESER-KURIER-Schülerblog Schüler schreiben über Tanztheater-Projekt

Bremen. Das Theater Bremen und Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums arbeiten an dem gemeinsame Projekt „Symptom Tanz“ zusammen. Begleitet von dem Tanz-Ensemble sollen Schüler in die Arbeitsabläufe des Theaters integriert werden.
05.03.2013, 11:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Barbara Rühle und Karin Mörtel

Bremen. Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums und das Theater Bremen haben das gemeinsame Projekt „Symptom Tanz“ gestartet. Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und der Bremer Jugend-Kunst-Stiftung „st.art“ will das Projekt Schüler in die Arbeitsabläufe des Theaters integrieren und schrittweise mit Formen künstlerischer Arbeit vertraut machen.

23 Neuntklässler haben in diesem Schuljahr das Pflichtfach „Darstellendes Spiel“ belegt und sind eng in das Tanzprojekt am Theater eingebunden. Seit einigen Wochen machen sie dort die verwinkelten Flure unsicher. Sie tanzen gemeinsam mit Profis und bekommen dabei Einblicke in die Arbeitsabläufe des Tanztheater-Ensembles um Chef-Choreograf Samir Akika. Die Jugendlichen stoßen auf abgefahrene Requisiten, ungewohnte Musik und außergewöhnliche Menschen.

Alles läuft auf eine Tanztheater-Produktion aus, die Ende April 2014 auf der Bühne am Goetheplatz uraufgeführt und anschließend ins Repertoire aufgenommen werden soll. Dann wollen die Jugendlichen gemeinsam mit Profitänzern am Theater zeigen, was sie gelernt haben.

Ein Team aus drei Schüler-Reportern begleitet diese künstlerische Reise in die Welt des Tanztheaters mit Stift, Schreibblock und Kamera. Das Ergebnis ihrer Suche nach witzigen Geschichten, wissenswerten Hintergründen sowie den Weg bis zur Uraufführung beschreiben Eleanora Schmidt, Clara Kreft, Max Spetzler, Alexander Liedtke in ihrem Schülerblog.

Weiter Informationen zum Theater Bremen am Goetheplatz finden Sie unter www.theaterbremen.de

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)