Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach 30 Veranstaltungen Seebühne zieht Bilanz

Die Seebühne an der Waterfront zählte in diesem Jahr 28.000 Besucher. Schon jetzt ist klar: 2023 wird die Seebühne erneut bespielt. Auch der erste Act für das kommende Jahr steht bereits fest.
26.07.2022, 15:44 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Seebühne zieht Bilanz
Von Alexandra Knief

Rund 28.000 Zuschauer. So lautet die Bilanz nach mehr als drei Wochen Programm und 30 Veranstaltungen auf der Bremer Seebühne an der Waterfront. Insbesondere die Konzerte von Rea Garvey sowie Jamie Cullum und der Auftritt von Oleta Adams gemeinsam mit den Bremer Philharmonikern seien mit jeweils knapp 3000 Besuchern laut Veranstalter am besten besucht gewesen.

Jörn Meyer, Geschäftsführer des Metropol-Theaters und der Seebühne zeigte sich zufrieden: "Wir konnten an den Erfolg des ersten Jahres anknüpfen und die Seebühne fest im Bremer Veranstaltungskalender etablieren", heißt es in einer Pressemitteilung. Mit anderen Worten bedeutet dies: Auch im kommenden Jahr - und somit zum dritten Mal -  soll es im Sommer wieder Musik und mehr auf der Seebühne geben. Mit Beatrice Egli, deren Konzert von diesem ins kommende Jahr (11. Juli) verschoben werden musste, steht auch schon der erste Act fest.  

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)