Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Was guckst du: Jeannette Luft "Ich bekomme beim Hören Gänsehaut"

Privat fällt sie regelmäßig: die Frage "Was guckst du gerade?". Hier erzählen Bremer, welche Filme, Bücher oder Alben sie empfehlen können. Heute: Jeannette Luft vom Figurentheater Mensch, Puppe!
12.09.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Alexandra Knief

Frau Luft, was gucken Sie gerade? 

Jeannette Luft: Zuletzt habe ich vor allem Kinderfilme mit meiner Tochter geguckt. "Die Schule der magischen Tiere" und "Der kleine Nick", eine französische Filmkomödie. Und ich muss sagen, die neuen Kinderfilme werden echt gut produziert, da hat sich viel getan. 

Laufen bei Ihnen auch Serien? 

Als Serie habe ich zuletzt "Das Begräbnis" in der ARD-Mediathek gesehen, eine deutsche Serie, die mir ein Freund empfohlen hat. Es geht um eine Beerdigung, bei der die Familie und Freunde zusammenkommen und sich langsam aufrollt, wer mit wem was zu tun hatte. Die Serie war komisch und total spannend. Die Geschichte wurde aus den Perspektiven der einzelnen Beteiligten erzählt, und dabei wurde auch viel improvisiert. 

Lesen Sie auch

Wissen Sie noch, welcher Film Sie zuletzt zu Tränen gerührt hat? 

Bei dem französischen Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" musste ich sehr dolle weinen, und meine Tochter hat dann auch geweint. Er spielt in einem Umerziehungsheim für schwer erziehbare Kinder. Es geht darum, wie ein Lehrer einen Chor mit den Kindern gründet. Ein Junge sticht besonders hervor. Er wird später berühmt, der Film ist eine Rückschau.

Gucken Sie lieber ernste oder lustige Inhalte? 

Ich mag französische Filme sehr gerne - auch die Komödien, aber auch gern tiefgründige Sachen. Neulich habe ich "Winter adé", eine beeindruckende Reportage über die Frauen der DDR gesehen. Die Regisseurin Helke Misselwitz - die wie ich ursprünglich aus Zwickau kommt - hat 1987 Frauen kurz vor der Wende begleitet. Das war sehr bedrückend, man hat sich aber auch in die Zeit zurückversetzt gefühlt.

Haben Sie einen Lieblingsfilm?

Ich gucke total gerne die Claude Sautet-Filme mit Romy Schneider. Es geht in diesen Filmen oft vor allem um Menschen und ihr Verhalten, gar nicht unbedingt um die Story. "Die Dinge des Lebens" sehe ich immer wieder gerne. In diesem Film geht es um einen Protagonisten, der bei einem Autounfall ums Leben kommt. Der Film erzählt sein Leben in Rückblenden. Ich mag diese Langsamkeit, bei der man tief in die Figuren, ihre Emotionen und Psychologie eintauchen kann. 

Wenn jemand Ihr Leben verfilmen würde, wer müsste Sie spielen?

Ich würde mich selbst spielen. Ich denke, jeder sollte sein Leben selbst spielen.

Was lesen Sie gerade? 

Ich habe Nino Haratischwilis "Das achte Leben" gelesen und nun habe ich ihr neues Buch "Das mangelnde Licht" angefangen. Ich finde an den Büchern so wahnsinnig toll, dass Haratischwili so schonungslos über Politik, die Epochen, Gefühle, Familie, Freundschaften schreibt. Auch die grausamen Geschichten der Zeit - die Bücher spielen in Georgien - werden erzählt. Sie hat eine wahnsinnig ästhetische Sprache, man geht mit den Charakteren mit und teilt ihre Hoffnungen und Träume. Außerdem habe ich zuletzt den ersten Teil von Titus Müller "Die fremde Spionin", einen Spionage-DDR-Krimi, gelesen. Ein sehr gut recherchiertes Buch.

Haben Sie einen Lieblingsautor?

Ich liebe die Bücher von Christian Hein, auch ein DDR-Autor. Am liebsten mag ich "Frau Paula Trousseau" und "Glückskind mit Vater". Und natürlich "Drachenblut", womit er auch berühmt geworden ist. 

Wie sieht es mit Musik aus? Was läuft bei Ihnen? 

Ich höre gerne Bremen Zwei oder Deutschlandradio Kultur. Und ich höre gerne Bach. Bei den aktuelleren Singer/Songwritern mag ich Dota Kehr sehr gerne. Ein Lied von ihr, "Keine Zeit" macht mir gerade sehr viel Mut, dass wir sowohl zusammen als auch jeder für sich noch etwas tun können, um unseren Planeten zu retten. Es berührt mich zutiefst, und ich bekomme beim Hören Gänsehaut.

Das Gespräch führte Alexandra Knief. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)