Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"Was guckst du?" "Ich gehe mindestens einmal die Woche ins Kino"

Privat fällt sie regelmäßig: die Frage „Was guckst du gerade so?“. Jetzt stellen auch wir sie. In unserer Serie wollen wir von Bremerinnen und Bremern wissen, welche Filme oder Serien sie empfehlen können.
07.07.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Alexandra Knief

Frau Nürnberger, ich ahne schon, dass wir vor allem über Filme reden werden. Sie und Ihr Mann haben rund 5000 DVDs zu Hause...

Dagmar Nürnberger: Mittlerweile sind es wahrscheinlich sogar mehr. Wir kaufen nicht mehr ganz so viel, aber wir haben eine relativ große Sammlung. Wir streamen aber auch und gucken Serien. Und unser Kater Ernie guckt auch immer mit und mag das. Nur die Szene von "Harry Potter", wo die Kids die kreischenden Alraunen umpflanzen, hat ihm gar nicht gefallen. 

2017 sagten Sie in einem Interview, dass Sie jeden Tag mindestens einen Film schauen, ist das auch heute noch so?

Wir versuchen es. Aber die Filme werden heutzutage immer länger, 90-Minuten-Filme gibt es ja kaum noch. Manchmal müssen wir den Film also auch auf zwei Tage aufteilen. 

Was lief zuletzt bei Ihnen?

Gerade gucke ich viele Serien, zum Beispiel die Star-Wars-Serie "Obi-Wan Kenobi". Wäre ich aber kein Star-Wars-Fan, hätte ich wahrscheinlich abgebrochen, sie ist leider nicht gut. Außerdem hole ich bei Disney+ gerade die ganzen Marvel-Serien nach, wie "Hawkeye" und "Moon Knight". Ich gehe aber auch mindestens einmal die Woche ins Kino. Dort habe ich zuletzt den neuen "Jurassic World" gesehen, einen typischen Popcorn-Blockbuster. Ich mag die Reihe. Ich mag alles, was in Richtung Tier- und Monsterfilme geht.

Sie sind auch Disney-Fan. Welcher Streifen aus dem Hause Disney ist Ihr liebster? 

Schwierig. Ich war immer großer Fan von "Aladdin". Die Zeichentrick-Version von "Mulan" mag ich auch sehr gerne. Das war auch der erste Film, den mein Mann und ich zusammen im Kino gesehen haben.

Sie und Ihr Mann haben sich sogar einst in einem Filmfachgeschäft kennengelernt.... 

Richtig. Und auch da spielte "Mulan" eine Rolle. Er hat nach einem Fachbuch zum Film gesucht. Der Verkäufer wusste damit nix anzufangen, also habe ich mich da mal eingemischt. 

Was gibt es noch für Lieblingsfilme bei Ihnen?

Neben "Jurassic Park" mag ich auch "Die Tribute von Panem" - die gehören auch zu meinen Lieblingsbüchern, um das schon mal vorwegzunehmen. Welchen Film ich auch immer wieder gucken kann, ist "The Greatest Showman" mit Hugh Jackman - davon kann ich auch den Soundtrack immer wieder hören. Gleiches gilt für "Guardians of the Galaxy". Aber es wechselt auch immer mal wieder. 

Lesen Sie auch

Wann sind vor dem Fernseher zuletzt Tränen geflossen? 

Bei einem Tierfilm: "Der Wolf und der Löwe". Da geht es um eine Tierfreundschaft. Der Film hat sehr viele berührende Momente und sehr viel Herz.

Was wäre, wenn jemand Ihr Leben verfilmen würde. Wer muss Sie spielen?

Weil sie meist eher zurückhaltend-natürlich spielt und weil ich sie mag, würde ich Dakota Johnson aussuchen. Oder aber Daisy Ridley, vor allem bekannt aus den neuen "Star Wars"-Verfilmungen.

Bleibt bei all den Filmen noch Zeit zum Lesen? 

Ja, das mach ich nebenbei auch noch. Meistens lese ich ein Sachbuch und einen Roman - oft Fantasy - parallel. Gerade zum einen "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst", das Buch von Kurt Krömer über seine Depression. Außerdem lese ich das Jugendbuch "The Hate You Give", ein Rassismusdrama von Angie Thomas. Darauf bin ich aufmerksam geworden, weil ich den Film vor Kurzem gesehen habe. Es wird aus Sicht einer schwarzen Jugendlichen erzählt, die miterlebt, wie ihr bester Freund von einem Polizisten erschossen wird. Ich sehe oft Serien oder Filme und entdecke, dass es dazu Buchvorlagen gibt. Zur Netflix-Serie "Shadow & Bone" zum Beispiel gibt es auch eine Buchreihe, die ich gerade gelesen habe.

Und welche Rolle spielt Musik in Ihrem Leben? 

Ich höre nicht so viel Musik, muss ich gestehen. Aber es gibt ein paar Künstler, die ich gerne höre. Lady Gaga und Katy Perry zum Beispiel. Ich mag auch den Eurodance der 90er, der Zeit, in der ich groß geworden bin. Aber auch Abba und die 80er gehen immer. 

Und Podcasts? 

Mein Tipp wäre der Film-Podcast "Zwei wie Pech und Schwafel".

Das Gespräch führte Alexandra Knief. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)