Zum achten Mal Filmfest Bremen findet in Präsenz statt

Nach den Corona-Jahren findet das Filmfest Bremen wieder komplett in Präsenz statt. Das erwartet Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag.
01.03.2023, 14:35 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Filmfest Bremen findet in Präsenz statt
Von Eva Hornauer

Das Filmfest Bremen geht in diesem Jahr in seine achte Runde – und das erstmals seit 2019 wieder komplett in Präsenz. Vom 12. bis 16. April können sich interessierte Besucherinnen und Besucher über 100 Filme an sieben Veranstaltungsorten ansehen. „Wir freuen uns auf ein Zusammentreffen ohne Einschränkungen – mit lokalen, regionalen und internationalen Filmschaffenden und unserem Publikum“, sagt Festivalleiter Matthias Greving.

Filme am Eröffnungstag

Am ersten Festivaltag stehen Großbritannien und das junge britische Kino im Fokus. Der offizielle Eröffnungsfilm ist deshalb das Coming-of-Age-Drama "Kindling" vom britischen Regisseur und Drehbuchautor Connor O'Hara, der die letzten Tage des todkranken jungen Mannes Sid und seiner Freunde begleitet.

Lesen Sie auch

Neben dem emotionalen Eröffnungsfilm, zeigt das Filmfestival am 12. April auch den Science-Fiction-Kurzfilm "The Operator" von Matt Riley, der in einer Telefonstation für intergalaktische Ferngespräche spielt. "The Operator" thematisiert die ökologischen Krisen unserer Zeit. Beide Filme laufen ab 19 Uhr im Originalton mit deutschen Untertiteln in der Schauburg.

Preise, Auszeichnungen und Wettbewerbe

Der Ehrenpreis des Filmfests Bremen wird in diesem Jahr Vicco von Bülow – alias Loriot – anlässlich seines 100. Geburtstages posthum verliehen. Neben dem Ehrenpreis und dem Bremer Filmpreis, dessen Gewinner noch nicht bekannt ist, lobt das Festival in diesem Jahr zwei Sonderpreise unter allen deutschsprachigen Langfilmen im Programm aus. "Damit möchten wir unserem Publikum das große Potenzial des aktuellen deutschen Films sichtbar machen", sagt Programmleiterin Ilona Rieke.

Lesen Sie auch

Neben den Preisen und Wettbewerben für deutsche und regionale Filme bleibt das internationale Kino nicht auf der Strecke: In Kategorien wie den internationalen Wettbewerben "Humor/Satire" und "Innovation", werden wieder Gewinner gekürt. Die Ticketpreise werden ab März auf filmfestbremen.com zu finden sein. Der Vorverkauf startet am 17. März.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+