Gute Nachrichten für die freie Musik- und Kulturszene in Vegesack: Der Bunker C 178 auf dem Vulkan-Gelände steht nach längerer Zwangspause wieder für Übungszwecke und als Veranstaltungsort zur Verfügung. Im Spätsommer vergangenen Jahres hatte das Bauamt wegen Mängeln beim Brandschutz die Schließung der oberen Etagen verfügt. Dort haben zahlreiche Nordbremer Bands ihre Probenräume. Auch die Nutzung des Erdgeschosses, in der die Agentur „TNT eventz“ Discos und Konzerte ausrichtet, war eingeschränkt. Jede geplante Veranstaltung musste einzeln konzessioniert werden.
Damit ist es bald vorbei. Die Behörde und der Eigentümer des Betonklotzes haben sich auf eine Reihe von baulichen Verbesserungen verständigt, sodass die Sicherheitsbedenken nun ausgeräumt sind. Unter anderem soll in Kürze eine Brandmeldeanlage eingebaut werden. Auf dieser Grundlage wurde in der vergangenen Woche eine dauerhafte Nutzungsgenehmigung erteilt.
„Für uns bedeutet das auch Investitionssicherheit“, sagt „TNT“-Macherin Anne Köhler. Sie hat schon länger Pläne für eine Neugestaltung des Außenbereichs in der Schublade, auch der Sanitärbereich soll zeitgemäßer werden. „Aber da steckt man natürlich kein Geld rein, solange es keine Sicherheit gibt, dass es im Bunker langfristig weitergeht“, verdeutlicht Köhler. Inhaltlich sind ebenfalls Neuerungen im Gespräch. Neben der regelmäßigen „Bunker-Disse“ kann sich Anne Köhler neben Jazz-Frühschoppen und privaten Feiern auch Kino-Abende vorstellen. „Dunkel genug ist es da drin ja“, scherzt Köhler.
Am kommenden Sonnabend, 15. März, ist die „Bunker-Disse“ zugleich „Nutzungsgenehmigungsparty“. Sie beginnt um 22 Uhr. Für Mitte April kündigt sich das nächste Konzert an. Am Gründonnerstag, 17. April, werden „The Dukes“ im Kulturbunker auftreten.