Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schwanewede Malerin Eva-Maria Löhmann stellt in der Begegnungsstätte Schwanewede aus

Schwanewede. Ihre zwei neuesten Arbeiten sind pünktlich zur Ausstellungseröffnung fertig geworden. „Bei dem einen musste ich zusehen, dass die Firniss noch rechtzeitig trocken wird“, sagt Eva-Maria Löhmann.
23.01.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Gabriela Keller

Ihre zwei neuesten Arbeiten sind pünktlich zur Ausstellungseröffnung fertig geworden. „Bei dem einen musste ich zusehen, dass die Firniss noch rechtzeitig trocken wird“, sagt Eva-Maria Löhmann. Nun hängen die beiden Stillleben Seite an Seite an der Wand im Foyer der Begegnungsstätte Schwanewede. In dem einen leuchten gelbe, rote und grüne Chilis, im anderen locken violette und gelbe Auberginen in verschiedenen Größen und Formen. Eine Handvoll Gemüse, bunt wie das Leben.

Das Bild passt zum Titel der Ausstellung, die heute um 19 Uhr in der Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet wird. „Das Leben ist bunt“ hat die Malerin aus Löhnhorst, die sich 2013 erstmals mit einer Einzelausstellung im Rathaus Schwanewede vorstellte, ihre neue Werkschau überschrieben. Das Motto verrät nicht nur etwas über die Art und Weise, mit der Eva-Maria Löhmann durchs Leben geht. „Man muss die Augen offen halten, dann erkennt man die Vielfalt der Welt“, meint die Malerin. Schon ein bisschen Gemüse, geerntet im eigenen Garten, ist für die Löhnhorsterin ein Stück Alltagsglück. „Ich bin ein positiver Mensch“, sagt Löhmann über sich.

„Der Ausstellungstitel spiegelt zugleich meine Malweise wider“, erklärt die 64-Jährige, „ich benutze überwiegend kräftige Farben, die ich expressiv einsetze“. Bunt steht bei ihren Arbeiten aber auch für stilistische Vielseitigkeit und Motivvielfalt. Detailverliebte Stillleben, abstrakte Farbenspiele, figürliche Arbeiten, großformatige Blumenbilder, eine Hamburger Hafenimpression und eine stimmungsvolle Nebellandschaft an der Hamme – in der Begu präsentiert die Künstlerin die Bandbreite ihres kreativen Schaffens. „Ich mag mich nicht festlegen“, sagt sie.

Seit 2006 widmet sich Eva-Maria Löhmann der Malerei mit Acrylfarben. Bei den „Wassermalern“ in der Begegnungsstätte unter der Leitung von Reinhold Schwietz-Merten fing sie damals an, noch heute ist sie in der Gruppe aktiv. Ein Bild aus den frühen Anfängen ist in der Ausstellung zu sehen: ein überbordendes, vor Details strotzendes Gemüsearrangement. Im Vergleich dazu sind Löhmanns neueste Stillleben geradezu sparsam. „Ich versuche heute, in einem Bild eher einen Schwerpunkt zu setzen und das Drumherum zurücktreten zu lassen“, beschreibt die Malerin ihre künstlerische Weiterentwicklung. In der Arbeit „Galaktika“ zieht ein kleiner Planet, um den farbige Schwaden wabern, den Blick auf sich. Eingearbeitete Mullbinden lassen Reliefstrukturen entstehen. „Ich experimentiere gerne“, sagt die Künstlerin. Mit dem Spachtel sind die schemenhaften Umrisse einer Besuchergruppe in einem anderen Werk entstanden.

Seit drei Jahren wagt sich Löhmann an das Motiv „Mensch“ heran. Das Bild in der Begu fällt auch wegen seiner reduzierten Farbigkeit aus dem Rahmen. Auf sandfarbenem Grund deuten Striche und Partien in Brauntönen menschliche Silhouetten an.

Normalerweise liebt es Löhmann bei den Farben bunter. Riesige Blüten, mit schwungvollem Strich auf die Leinwand gebracht, leuchten in Orange, Blau, Rot und Türkis. Die „Perfekte Welle“ überschlägt sich in einem Strudel aus Violett, Blau, Gelb und Rottönen. Wasserlandschaften faszinieren die in Ahrensburg bei Hamburg geborenen Malerin. In der Ausstellung ist eines ihrer Lieblingsbilder zu sehen: In den „Wasserwelten“ zieht sich eine türkisfarbene Strömung durch ein Meer, dessen Farbe von Grün und Nachtblau zu einem unergründlichen Blau-Schwarz wechselt.

Zur Eröffnung der Ausstellung „Das Leben ist bunt“ von Eva-Maria Löhmann gibt Reinhold Schwietz-Merten heute um 19 Uhr eine Einführung. Die Bilder sind bis 4. März in der Begegnungsstätte an der Ostlandstraße zu sehen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)