Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gesundheitsressort bestätigt positive Tests 28 bekannte Corona-Fälle unter Beschäftigten im Links der Weser

Im Bremer Krankenhaus Links der Weser sind 28 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Das bestätigte die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz am Mittwochabend.
08.04.2020, 20:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Sabine Doll und Michael Rabba

Im Krankenhaus Links der Weser (LDW) sind 28 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Claudia Bernhard, am Mittwochabend mit. Das Gesundheitsressort sei seitens des Gesundheitsamtes und der Krankenhausdirektion des LDW über das dortige Infektionsgeschehen informiert worden.

Wie der WESER-KURIER erfahren hat, steht ein teilweiser Aufnahmestopp im Raum. Davon ausgenommen sollen dem Vernehmen nach das Herzzentrum und die Geburtshilfe sein.

„Die betroffene Station wurde sofort isoliert, die infizierten Mitarbeiter nach Hause geschickt und keine neuen Patienten dort aufgenommen“, sagte die Sprecherin des Klinikverbundes Gesundheit Nord (Geno), Karen Matiszick. Das übrige Personal sei „großflächig“ getestet worden, ebenso die Patienten. Zu keinem Zeitpunkt habe Personal mit bekannter SARS-CoV-2 Infektion in dem Krankenhaus gearbeitet, hieß es aus dem Gesundheitsressort.

Vorwürfe, dass das Personal im Vorfeld nicht ausreichend mit Schutzausrüstung versorgt gewesen sei, weist die Geno-Sprecherin zurück: „Das stimmt nicht, wir haben noch ausreichend Schutzmaterial zur Verfügung. Niemand muss ohne Schutz Patienten versorgen." Wie sich die Mitarbeiter infiziert hätten, sei sehr schwer nachzuvollziehen.

Das Gesundheitsressort kündigte weitere Informationen für Donnerstag an.

++ Dieser Artikel wurde um 22.13 Uhr aktualisiert ++

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)