Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hintergrund MRSA: Eine halbe Million Infektionen im Jahr

Bremen. Jedes Jahr infizieren sich rund 500000 Patienten in Deutschland mit sogenannten Klinikkeimen, rund 30000 sterben daran. Besonders gefürchtet sind MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus).
30.11.2012, 08:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Bremen. Jedes Jahr infizieren sich rund 500000 Patienten in Deutschland mit sogenannten Klinikkeimen, rund 30000 sterben daran. Besonders gefürchtet sind MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus).

Sie sprechen nicht auf gängige Antibiotika an und verbreiten sich besonders leicht auf Oberflächen wie Türklinken, Handtüchern und Nachttischen. Gesunden Menschen bereitet der Erreger normalerweise keine Probleme, doch für frisch Operierte und immungeschwächte Patienten kann er zur Gefahr werden.

Lungenentzündungen, schlecht heilende Wunden, Harnwegsinfektionen, Hautgeschwüre, Furunkel und Blutvergiftungen sind typische Folgen einer MRSA-Infektion. Wichtigste Waffe ist deshalb strikte Hygiene. Nach Angaben von Fachgesellschaften könnte jede dritte Infektion mit den multiresistenten Keimen vermieden werden, wenn Hygienevorschriften strikt umgesetzt würden. (wk)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)