Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Käthe-Kollwitz-Straße in Lesum Geschwindigkeitsmesstafel erfasst auch Züge: Verkehrte Messung

Eigentlich werden Messtafeln aufgehängt, um die Geschwindigkeit von Autos zu erfassen. In der Käthe-Kollwitz-Straße in Lesum löst die Anlage aber auch aus, wenn ein Zug vorbeifährt.
09.09.2025, 15:19 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Geschwindigkeitsmesstafel erfasst auch Züge: Verkehrte Messung
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Wer mit dem Zug aus der Stadt nach Vegesack fährt, staunt nicht schlecht, wenn er kurz hinter dem Bahnhof Lesum nach links in die Käthe-Kollwitz-Straße schaut. Denn dort hängt eine Geschwindigkeitsmesstafel, die auch dann Zahlen anzeigt, wenn gar kein Auto an ihr vorbeifährt. Steht man direkt vor der Anlage, erklärt sich das Phänomen: Neben der Geschwindigkeit von Autos wird scheinbar auch die der Regio-S-Bahn erfasst.

Während in der Käthe-Kollwitz-Straße Tempo 30 gilt, gilt auf den Gleisen daneben Tempo 100. Und damit werden die Ziffern auf der Geschwindigkeitsmesstafel jedes Mal rot, wenn sie einen Zug erfasst. Zu den Hauptverkehrszeiten passiert die Nordwestbahn die Stelle – je Richtung – viermal in der Stunde. Und das an sechs Tagen in der Woche. Entsprechend verfälscht dürfte das Messergebnis am Ende sein. "Damit ist es für uns nicht mehr zu gebrauchen", sagt Kristian Kosmal, Verkehrssachbearbeiter im Polizeirevier Lesum.

Dass die Anlage offenbar auch Geschwindigkeiten auf der Schiene misst, war dem Beamten neu. Um der Sache auf den Grund zu gehen, will Kosmal die Tafel noch in dieser Woche überprüfen und gegebenenfalls den Neigungswinkel des Messlasers korrigieren. Damit dürften Züge dann nicht mehr mitgemessen werden. "Als die Anlage aufgebaut wurde, wurde sie auf die Fahrbahn ausgerichtet", erklärt er. Zwar sei bekannt, dass der Laser einen gewissen Streuwinkel hat. Dass der sich aber bis auf die benachbarten Bahngleise erstreckt, überraschte ihn dann doch.

Damit ist das Messergebnis für uns nicht mehr zu gebrauchen.
Kristian Kosmal, Polizei Lesum

Auch wenn Kosmal sich um die Geschwindigkeitsmesstafeln im Stadtteil kümmert, gehören sie nicht der Polizei. Eigentümerin ist das Ortsamt Burglesum. "Ich bringe mich hier aber trotzdem ein, weil wir als Polizei ja auch etwas davon haben, wenn wir zum Beispiel auf die Messdaten zugreifen können", sagt der Beamte. Dadurch habe er die Möglichkeit, gezielt auf Beschwerden aus der Bevölkerung zu reagieren. Schließlich ergebe sich aus der Auswertung, ob eine Straße zur Rennstrecke geworden ist oder nicht. "Die Messung erfolgt allerdings anonymisiert", betont er. "Es wird lediglich ein statistischer Wert erfasst – und kein Kennzeichen."

Und solche Hinweise haben auch dazu geführt, dass eine Geschwindigkeitsmesstafel in der Käthe-Kollwitz-Straße aufgestellt wurde. Denn die gehört zu den Straßen in Burglesum, aus denen immer wieder Raser gemeldet werden. Sollte das Empfinden der Bürgerinnen und Bürger durch die Messergebnisse – bereinigt um die Züge – bestätigt werden, können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. "Wir als Polizei können zum Beispiel Kontrollstellen einrichten", erklärt der Beamte. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, wie zuletzt in der Friedensheimer Straße diskutiert, die Straße baulich einzuengen.

Aus Sicherheitsgründen darf Kosmal die Anlagen allerdings nicht selbst aufhängen. Diese Aufgabe übernimmt ein pensionierter Mitarbeiter des Amtes für Straßen und Verkehr. Vor Ort ist der Verkehrssachbearbeiter aber trotzdem. Ihm obliegt es, beim Auf- beziehungsweise Abbau für Sicherheit zu sorgen.

Auch wenn für die Regio-S-Bahn Tempo 100 in Lesum gilt, sind die Züge nicht immer so schnell unterwegs. Nach den Worten von Benjamin Havermann ist das insbesondere kurz vor und kurz nach einem Haltepunkt der Fall. "In dieser Phase fahren wir typischerweise mit geringerer Geschwindigkeit, um einen sicheren und komfortablen Stopp auf den Bahnsteigen zu gewährleisten", so der Nordwestbahnsprecher.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)