Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach Angriff auf Schafherde Der Wolf und der Mensch

Der Wolf wird gern als verschlagen und böse dargestellt. Wie gefährlich ist er für uns Menschen tatsächlich? Marcus Henke von der Bremer Landesjägerschaft gibt Antworten.
12.12.2021, 22:16 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Der Wolf und der Mensch
Von Marc Hagedorn

Im Märchen sind die Rollen klar verteilt. Der Wolf ist böse. Er gilt als verschlagen, hinterlistig, gemein und brutal. Marcus Henke wählt dagegen eine ganz sachliche Beschreibung. „Der Wolf ist ein Wildtier“, sagt der Vizepräsident der Landesjägerschaft Bremen. Gefährlich für andere Wildtiere und zunehmend auch für Nutztiere. Und für den Menschen? „Sagen wir es so: Der Wolf ist nicht ungefährlich, aber es geht von ihm für den Menschen erst einmal keine direkte Gefahr aus.“

Normalerweise meide der Wolf den Menschen und ziehe sich zurück, so Henke. Es seien eher die Umstände, die zu Angriffen führen könnten. „Etwa wenn ein Kind wegläuft und dabei stürzt“, sagt Henke, „dann könnte beim Wolf der Beutereflex einsetzen.“ Das sei bisher in der Region aber noch nicht nachweisbar passiert.

Lesen Sie auch

Tatsächlich sind laut einer Untersuchung des Norwegischen Instituts für Naturforschung zwischen 2002 und 2020 weltweit 491 Angriffe von Wölfen auf Menschen dokumentiert, dabei kamen 26 Menschen ums Leben, niemand davon in Europa. Schwerpunkte der Konflikte sind laut der Studie Iran, Türkei und Indien. Die Gründe für die Attacken sind Tollwut und die Anfütterung von Wölfen.

Genau davor warnt auch Henke. „Sobald wir Nähe zulassen, erhöht sich das Risiko“, sagt der Jäger, „wir dürfen uns nicht der Illusion hingeben, dass der Wolf unter uns lebt, und alles geht gut.“ Es dürfe keinen Gewöhnungseffekt geben, beispielsweise indem Wölfe verlässlich Nahrung in der Umgebung des Menschen fänden. Dazu zählen auch Schafherden oder andere Nutztiere.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)