Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Trickdiebstahl im Bremer Nachtleben Polizei nimmt Antänzer fest

Trickdiebstahl im Bremer Nachtleben: Bremer Polizei verzeichnete im Verlauf des Wochenendes vor allem im Viertel und rund um die Discomeile mehrere Diebstähle durch Antänzer.
17.10.2021, 15:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Polizei nimmt Antänzer fest
Von Pascal Faltermann

Das Nachtleben der Stadt läuft wieder an. Vor den Clubs bilden sich lange Schlangen, an Kneipen und Kiosken finden sich Grüppchen zusammen und die Straßenecken in den Ausgehvierteln sind mit Menschen gefüllt. An den drei Wochenenden im Oktober vermeldete die Polizei jeweils, dass die Einsatzkräfte sogenannte Antänzer festgenommen haben. Also Trickdiebe, die ihre Opfer bestehlen. Die Bremer Beamten verzeichneten auch im Verlauf dieses Wochenendes vor allem im Viertel und rund um die Discomeile mehrere, ähnlich gelagerte Taten. Zivilpolizisten auf der Straße verhinderten diese Vorfälle laut Polizeisprecher Bastian Demann.

"Wir haben seit ein paar Wochen ein verstärktes Personenaufkommen in der Nacht", sagt Demann. Dadurch komme es in den bekannten Ausgehviertel zu solchen Delikten. Ob diese im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit zunehmen, weniger oder gleichgeblieben sind, dazu kann der Polizeisprecher keine Angabe machen. Die Polizei stelle fest, dass der Antanztrick insgesamt ein Phänomen sei, das man seit Jahren "schon vermehrt" feststelle. 

Lesen Sie auch

Einer der Vorfälle vom Wochenende: In der Nacht zu Sonnabend entwendeten zwei junge Trickdiebe in der Überseestadt einem älteren Mann durch den Antanztrick das Portemonnaie. Laut Schilderungen der Polizei hatten die beiden Zeugen gegen 0.40 Uhr in der Konsul-Smidt-Straße aus dem Auto heraus beobachtet, wie die Trickdiebe dem älteren Mann, der an der Haltestelle aus der Straßenbahn ausgestiegen war, hinterherliefen. Kurz darauf hätten die Täter dem Mann das Portemonnaie mit dem Antanztrick entwendet. Die Zeugen hielten an, stellten die Trickdiebe zur Rede und riefen die Polizei. Außerdem gaben sie dem Mann sein Portemonnaie zurück. Dieser entfernte sich daraufhin. Die nur wenige Minuten später eingetroffenen Einsatzkräfte nahmen die 17 und 21 Jahre alten Täter vorläufig fest. Beide sind laut Polizei zum Teil erheblich mit Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Der 21-Jährige sei auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen worden.

"Wir sprechen eine deutliche Warnung aus", sagt Polizeisprecher Demann. Insgesamt rate man dazu, auf Wertsachen besonders zu achten. Wertgegenstände sollten in verschließbaren Innentaschen verwahrt und weder Handy noch Portemonnaie lose in der Hosentasche getragen werden. Weitere Verhaltenstipps sind unter www.polizei.bremen.de zu finden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)