Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vegesack Neues BSAG-Kundencenter am Vegesacker Bahnhof eröffnet

Vegesack. Vier Scheren und einen Kniefall gab es am Dienstag zur Eröffnung des neuen BSAG-Kundencenters auf dem Vegesacker Bahnhofsvorplatz. Mit den Scheren durchtrennten die BSAG-Vertreter Hajo Müller (Vorstand), Katrin Weingarten (Marketing) und Ingo Schmieders (Projektleiter) das rote Band vor dem Eingang des Gebäudes.
16.09.2014, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Albrecht-Joachim Bahr

Vier Scheren und einen Kniefall gab es am Dienstag zur Eröffnung des neuen BSAG-Kundencenters auf dem Vegesacker Bahnhofsvorplatz. Mit den Scheren durchtrennten die BSAG-Vertreter Hajo Müller (Vorstand), Katrin Weingarten (Marketing) und Ingo Schmieders (Projektleiter) das rote Band vor dem Eingang des Gebäudes. Mit im Bunde: Verkehrsstaatsrat Wolfgang Golasowski.

Der war es dann aber auch, der vorher schon in die Knie gegangen war und Hajo Müller auf offener Bühne um Vergebung bat: Denn zu Beginn der Planungsphase habe Golasowski den Entwurf mit „sieht ja aus wie ein Doppel-Whopper“ abgetan. Nun aber, nach gut halbjähriger Bauzeit und nach Vollendung, sei er überzeugt, „sieht es gut aus. Und es passt hier hin“. Und wo er gerade in Feierlaune war, versprach der Staatsrat gleich, dass an der Erneuerung der Regenschutz-Konstruktion rund um den Platz mit Hochdruck gearbeitet werde. Es gehe schließlich nicht an, dass die BSAG-Kunden ihre Karten hier jetzt zwar „regenfrei“ kaufen könnten, beim Warten auf den Bus aber im Regen stehen würden.

Vorher schon hatte BSAG-Vorstand Müller in seinem Grußwort betont, dass man mit dem neuen Kundencenter zeigen wolle, „dass wir auch hier jetzt ansprechbar sind für unsere Kunden – und das dauerhaft“. Künftig werde statt Kartenkauf am Automaten der volle Service angeboten, wie an den anderen hauptamtlichen Stellen der BSAG auch.

Nach dem offiziellen Akt lud die BSAG zum Feiern ein: Rundherum hatte man sich unter anderem mit Glücksrad, Hüpfburg, Borgward-Bus und dem Seemanns-Chor Vegesack volksfestartig aufgestellt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)