Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bewegung im Bremer Pflegemarkt Seniorenresidenz wechselt Betreiber

Die Bremer Specht-Gruppe übernimmt den Betrieb einer Pflegeeinrichtung in Oberneuland. Knapp 30 neue Mitarbeiter für das Haus kommen vom insolventen Pflegeheim am Kirchweg.
28.02.2023, 19:18 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Seniorenresidenz wechselt Betreiber
Von Timo Thalmann

Die Bremer Specht-Gruppe übernimmt ab diesem Mittwoch das Seniorenquartier Kaemena Hof in Bremen-Oberneuland. Zugleich werden knapp 30 ehemalige Mitarbeiter des insolventen Pflegeheims am Kirchweg dorthin wechseln. Dazu gehört auch Torsten Friederici, der den Kirchweg geleitet hatte und nun als neuer Leiter der Seniorenresidenz Kaemena Hof vorgestellt wurde. Das bislang in Oberneuland tätige Personal wird zu unveränderten Konditionen übernommen. Für die Bewohner soll sich durch den Betreiberwechsel ebenfalls nichts ändern.

Der bisherige Betreiber Emvia Living aus Hamburg hatte die von der Specht-Gruppe gebaute Einrichtung erst 2021 eröffnet. Die veränderte Situation in den Senioreneinrichtungen in Bremen und im Bremer Umland erforderten nun eine engere Zusammenarbeit der Kooperationspartner, um die notwendigen Plätze anbieten zu können, liefert Emvia eine eher dünne Erklärung für ihren Rückzug. Die Firma betreibt in ganz Deutschland bislang rund 60 Einrichtungen.

Das Seniorenquartier Kaemena Hof verfügt über 76 stationäre Pflegeplätze in drei Kategorien. Einzelzimmer von etwa 23 Quadratmetern, Komfortzimmer mit rund 40 Quadratmetern und zum Teil eigene Balkone sowie abgeschlossen Pflegewohnungen: Zwischen 62 und 75 Quadratmeter groß bieten sie neben Wohnzimmer auch ein separates Schlafzimmer sowie eine eigene Küche. Das Haus in Oberneuland gehört zu insgesamt 17 Einrichtungen, die Specht im Auftrag des belgischen Immobilieninvestors Aedifica seit 2017 für insgesamt rund 250 Millionen Euro errichtet hat. Betreiber wurde in allen Fällen die Emvia Living.

Lesen Sie auch

Specht ist in den vergangenen Jahren vor allem als Unternehmensgruppe aufgetreten, die sich in ganz Deutschland auf die Planung und den Bau von Pflegeeinrichtungen spezialisiert hat, nachdem Firmengründer Rolf Specht 2015 den Betrieb von bis dahin rund 40 eigenen Pflegeeinrichtungen an den französischen Pflegekonzern Orpeo verkauft hatte. Seitdem ist er als Partner der Betriebsgesellschaft Specht & Tegeler an rund einem Dutzend Häuser im Bremer Umland beteiligt, aber selbst nur noch mit einer Einrichtung in der Bremer Marcusallee operativ als Betreiber tätig gewesen.

Dass soll sich nun ändern. „Wir wollen uns wieder stärker im Betrieb engagieren“, sagt Rolf Specht, der dafür unter dem Namen „Specht Residenzen“ zahlreiche neue Betreibergesellschaften gegründet hat. Das Haus in Oberneuland ist demnach nur der Auftakt. Zur Specht-Gruppe gehört außerdem die Reha-Klinik am Sendesaal in der Bürgermeister-Spitta-Allee in Bremen-Schwachhausen sowie der Weser Pflegedienst in Bremen-Vahr und fünf weiteren Standorten im niedersächsischen Umland. Insgesamt hat die Specht-Gruppe fast 150 Pflegeimmobilien in ganz Deutschland errichtet und beschäftigt aktuell rund 1200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)