Die Brepark nimmt die zum Jahresbeginn eingeführte Preiserhöhung für das Veranstaltungsparken auf der Bürgerweide teilweise zurück. Anpassungen gibt es in den Kategorien B und C. Für Veranstaltungen der Kategorie B soll der Tagestarif auf acht Euro reduziert werden – bisher waren nach der neuen Preisstruktur zehn Euro fällig. Acht Euro entsprechen seit Jahresbeginn dem Tageshöchstsatz, der auch unabhängig von Veranstaltungen für das Parken auf der Bürgerweide gilt. Den Tarif der Kategorie C will die Brepark nach eigenen Angaben auf weitere Veranstaltungen ausweiten. "Nun kann an 38 Tagen im Jahr vergünstigt geparkt werden", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. In dieser Preisklasse werden fünf Euro fällig.
Anpassung gilt vom 5. Februar an
Die Preiskategorie A (15 Euro) wird es weiterhin geben. Sie soll der Brepark zufolge aber nur bei "einigen wenigen Veranstaltungen" zur Anwendung kommen. Darüber werde man rechtzeitig auf der Homepage sowie mit Aufstellern vor dem Zufahrtsbereich und an den Einfahrtsdisplays informieren. Die Kritik an der Brepark, die zum Jahresbeginn aufgekommen war, bezog sich neben der Preiserhöhung selbst auch auf eine mangelhafte Kommunikation der neuen Tarife. Die erneute Anpassung soll nun vom 5. Februar an gelten.
Damit unterstreiche man das Bestreben, einen Kompromiss zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und den Kundenbedürfnissen zu finden, sagt Brepark-Geschäftsführerin Katja Krause. Das Unternehmen habe die Rückmeldungen zur Tarifstruktur ernst genommen. „Durch die Ausweitung der Tage in Kategorie C glauben wir einen positiven Beitrag für die Erreichbarkeit der Veranstaltungen und der Teilhabe aller Interessierten besser zu gewährleisten“, sagt Krause weiter.