Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bundestagswahl Die Ergebnisse für Bremen im Detail

Wie haben die Bremer und Bremerinnen abgestimmt? Wer zieht direkt aus Bremen und Bremerhaven in den Bundestag ein? Alle Details zur Bundestagswahl 2021 aus Bremer Sicht finden Sie hier.
27.09.2021, 15:10 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die Ergebnisse für Bremen im Detail
Von Patrick Reichelt
Inhaltsverzeichnis

Gesamtergebnisse in Bremen

In der obigen Grafik sehen Sie das Ergebnis der Bundestagswahl für Bremen bei den Erst- und Zweitstimmen. Der Wahlkreis Bremen I umfasst die Stadtteile Borgfeld, Horn-Lehe, Hemelingen, Huchting, Mitte, Neustadt, Oberneuland, Osterholz, Östliche Vorstadt, Schwachhausen und Vahr.

Der zweite Wahlkreis Bremen II - Bremerhaven besteht aus den Stadtteilen Blockland, Blumenthal, Burglesum, Findorff, Gröpelingen, Häfen, Seehausen, Strom, Vegesack, Walle und Woltmershausen sowie der Stadt Bremerhaven.

Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken

In dieser Grafik sind die Ergebnisse für jeden der 348 Wahlbezirke in Bremen zu sehen. Jedem Wahlbezirk ist ein Wahllokal zugeordnet, sofern es dort genug Wahlberechtigte gibt. Ist dies nicht der Fall, werden mehrere Wahlbezirke gemeinsam ausgezählt. Die Wahlbezirke sind die unterste Ebene, für die Ergebnisse veröffentlicht werden. Briefwähler sind hier nicht enthalten, da ihre Stimmen in jeweils eigenen Briefwahlbezirken ausgezählt werden.  Eine tabellarische Ansicht aller Wahlbezirke finden Sie hier.

Ergebnisse in den einzelnen Ortsteilen

In dieser Karte sind die Ergebnisse der Bundestagswahl für 83 Ortsteile in Bremen dargestellt. Die einzelnen Ortsteile sind nach der jeweiligen stärksten Partei eingefärbt.

Hier sind auch die Briefwähler enthalten, somit handelt es sich um die Gesamtergebnisse. In einigen Ortsteilen, wie etwa Strom oder Industriehäfen, wohnen nur sehr wenige Menschen (graue Flächen in der Karte). Die Stimmen aus diesen Gebieten fließen in das Ergebnis benachbarter Ortsteile ein.

Die Partei-Hochburgen

Traditionell haben die Parteien in bestimmten Ortsteilen ihre Stammwähler. In dieser Karte ist die Stimmverteilung der sechs größten Parteien auf die Bremer Ortsteile zu sehen. Es handelt sich dabei um die Zweitstimmen.

Wahlbeteiligung in den Ortsteilen

Gerade in den sozial benachteiligten Ortsteilen ist die Wahlbeteiligung seit einiger Zeit geringer als in bessergestellten Bremer Bezirken. Diese Grafik gibt einen Überblick der Wahlbeteiligung, also der Anteil der Wähler an allen Wahlberechtigten.

Ergebnisse im Umland

Neben Bremen werfen wir in dieser Übersicht einen Blick auf die Region. Mit Klick auf die Karten gelangen Sie zu einer separaten Übersicht mit allen Ergebnissen aus dem Bremer Umland.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)