Auch 2025 wird das Landeskommando Bremen Ungediente für die Reserve ausbilden. „Das Interesse an der modularen Ausbildung im Bundesland ist so groß, dass wir uns entschlossen haben, interessierte Menschen auch im kommenden Jahr fit zu machen für den Dienst in der Reserve“, sagt Oberst Andreas Timm, Kommandeur des Landeskommandos. Nach Angabe der Bundeswehr haben sich für den ersten Durchgang in diesem Jahr mehrere Dutzend Frauen und Männer ohne Vorerfahrung gemeldet.
Laut Thomas Krey, Sprecher des Landeskommandos, startet die diesjährige Ausbildung im März. Die künftigen Reservisten sollen die Heimatschutzkompanie Bremen verstärken. Weitere Freiwillige sind für die Heimatschutzkompanie Bremerhaven vorgesehen, die im Herbst aufgestellt werden soll. Mit dem Projekt soll eine Reserve qualifizierter Soldatinnen und Soldaten aufgebaut werden. Zum Einsatz können die Heimatschutzkompanien bei Krisen, Katastrophen und in der Landesverteidigung kommen.
Neben theoretischem Wissen werden praktische Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Die Lernmodule umfassen auch Schießausbildung und Gefechtsdienst.