Träge und unflexibel – geht es um eine Beschreibung von Verwaltungsabläufen, dann werden diese Adjektive gerne benutzt. Dass die dortigen Strukturen in sehr vielen Fällen optimiert werden könnten und sollten, wird sicherlich niemand in Abrede stellen – selbst die Verantwortlichen in den Verwaltungen nicht.
Das Beispiel Bearbeitung der Corona-Hilfe-Anträge hat auf jeden Fall gezeigt, dass Tempo und Flexibilität auch in Verwaltungen möglich sind – trotz der Anlaufschwierigkeiten auf diesem damals völlig neuen Betätigungsfeld. Die Gründe für den insgesamt gelungenen Verwaltungsauftritt? Vielleicht lag es allein an der Motivation der Mitarbeiter, schnell helfen zu wollen, und daran, dass neue und bessere Abläufe eingeführt wurden.
Wie auch immer. Es bleibt zu hoffen, dass diese Erfahrungen genutzt werden und dazu beitragen, Verwaltungen optimaler aufzustellen. Das darf sich ruhig schnell ausbreiten – am besten vom Tempo her wie das Coronavirus.