Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ehrenamtliche Rettungskräfte Bremen sollte nicht am falschen Platz sparen

Es gibt konkrete Überlegungen in Bremen, ehrenamtliche Rettungskräfte gesetzlich besserzustellen. An einer Sache sollten diese Pläne nicht scheitern, findet Redakteur Ralf Michel.
26.08.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremen sollte nicht am falschen Platz sparen
Von Ralf Michel

Wie gut, aus der Innenbehörde zu hören, dass ehrenamtliche ­Rettungskräfte in Bremen künftig gleichbehandelt werden sollen. Für die meisten von ihnen würde dies mehr Unterstützung als aktuell bedeuten. Besorgniserregend allerdings, dass diese Zusicherung mit dem Satz verbunden ist, dass vor einer entsprechenden Novellierung des Hilfeleistungsgesetzes erst noch die Prognose über die dadurch entstehenden ­Kosten abgewartet werden müsse.

Bleibt zu hoffen, dass diese Überprüfung nur eine vorgegebene Formalie ist und das Ergebnis der Prognose nicht dazu führt, dass die hehren Pläne am Ende verwässert werden oder sogar ganz vom Tisch sind. Denn dies wäre nun wahrlich Sparen am falschen Platz. Wie will man denn künftig ehrenamtliche ­Rettungskräfte gewinnen, die im Einsatz Kopf und Kragen riskieren, wenn man ihnen weiterhin die Unterstützung ­verwehrt, die sie schon längst verdient hätten.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)