Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zugverkehr Expresskreuz Bremen-Niedersachsen: Alstom muss Transparenz schaffen

Die verzögerten Zuglieferungen für das Expresskreuz Bremen-Niedersachsen sind ärgerlich. Mehr Transparenz ist das Mindeste, was Fahrgäste erwarten können, meint Felix Wendler.
15.02.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Expresskreuz Bremen-Niedersachsen: Alstom muss Transparenz schaffen
Von Felix Wendler

Lieferprobleme, bedingt durch die Corona-Krise und den Ukraine-Krieg – dagegen lässt sich schwerlich argumentieren. Trotzdem sollte man den Hersteller Alstom genau im Auge behalten, auch innerhalb der Bremer Verkehrsbehörde.

Erstaunlich schmallippig und unberührt gibt sich das Unternehmen, das einen nicht unwesentlichen Teil zur Verkehrswende beitragen soll. Alle schönen Pläne verlieren ihren Wert, wenn am Ende der Zug nicht auf die Schiene kommt. Auf Alstom kommt es an, Alstom muss liefern.

Niedersachsen und Bremen haben viel Geld in das neue Expresskreuz investiert – dafür kann man zumindest ein hohes Maß an Transparenz erwarten. Diese Transparenz fehlt an vielen Stellen. Warum zum Beispiel rückt Alstom nicht mit der ­Sprache heraus, wie die neuen Züge zukünftig gewartet werden sollen? Dass die Bahnwerkstatt nicht pünktlich fertig wird, ist schon längst abzusehen. Hier ist auch die Bremer Politik gefragt, Antworten einzufordern.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)