Manch einer dürfte schon geschmunzelt haben, als die eben erst eingebauten Lüftungsanlagen an der Grundschule in Blockdiek vor ein paar Monaten wieder ausgebaut wurden. Das klang nach Schildbürgerstreich, zumal auch andere Schulen mit den voluminösen RLT-Anlagen fremdelten. Der trotzige Kommentar aus dem Bildungsressort über die verschmähte Liebesgabe: Dann bauen wir sie eben woanders ein.
Doch so einfach ist das offenbar nicht. Denn die Anlagen sind zu einem großen Teil mit Geld vom Bund finanziert. Dafür gibt es Förderrichtlinien – und die besagen, dass die Finanzierung an den bewilligten Standort gebunden ist. Deshalb stehen die Anlagen vor einem unvermuteten Comeback.
Welch eine peinliche Lachnummer. In Wahlkampfzeiten macht sich das gar nicht gut. Einmal hü, einmal hott: Die beauftragte Firma wird sich freuen – als Doppelverdiener auf Kosten des Steuerzahlers.