Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

CDU-Spitzenkandidat Der Hybrid

Mit Frank Imhoff als Spitzenkandidat will die Bremer CDU zur Bürgerschaftswahl 2023 antreten. Imhoff ist aus mehreren Gründen eine gute Wahl des Landesvorstands, meint Joerg Helge Wagner.
17.05.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Der Hybrid
Von Joerg Helge Wagner

Keine Experimente! Adenauers Parole von 1957 ist Erbgut der CDU, entsprechend scheint nun auch ihr Bremer Landesverband zu handeln. Dabei war das Experiment mit dem hippen Quereinsteiger, anfangs sogar Nicht-Mitglied Carsten Meyer-Heder 2019 geglückt: Als stärkste Kraft nach der Wahl hätte man die SPD beinahe auch im Rathaus abgelöst. Die CDU scheiterte damals nicht an sich selbst, sondern an der linken Mehrheit beim notwendigen grünen Koalitionspartner. Doch "CMH" will es nicht noch einmal wissen.

Nun also wieder ein mittelalter Mann, jetzt ohne Hippness-Faktor, aber mit reichlich Renommee: Landwirt, Parteisoldat seit 30 Jahren, volksnah, lebensfroh. Frank Imhoff wirkt wie ein CDU-Matador aus dem schwarzen Vechta – und der soll es im bunten Bremen reißen? Warum nicht? Seine Stärken hat er da, wo sie auch bei Amtsinhaber Andreas Bovenschulte liegen. Seine Beziehungen zu den Grünen gelten als sehr gut, die eigene Partei steht hinter ihm. Er ist der Hybrid aus konservativ und progressiv, aus urban und ländlich, mit dem die Bremer CDU 2023 durchstarten könnte.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)