Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Straßenverkehr in Bremen Warum auf dem Osterdeich eine Verkehrsinsel verschwunden ist

Eine Verkehrsinsel, die das Queren der Straße sicherer macht, ist vom Osterdeich verschwunden. Die Markierungen sind aber geblieben. So erklärt das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) die Veränderung.
24.07.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum auf dem Osterdeich eine Verkehrsinsel verschwunden ist
Von Björn Struß

Huch, wo ist denn die Insel geblieben? Fußgängern oder Radfahrern, die auf Höhe der Berliner Straße den Osterdeich überqueren, dürfte in den vergangenen Tagen aufgefallen sein, dass an dieser Stelle etwas fehlt. Von der Verkehrsinsel, die das Queren der Straße seit 2015 etwas sicherer machen soll, sind nur die Straßenmarkierungen geblieben. Dabei hatten Anwohner sich lange für die Verkehrsinsel eingesetzt.

Lesen Sie auch

Das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) erläutert auf Nachfrage, dass die Querungshilfe grundsätzlich erhalten bleibt. "Im Rahmen der Bauaktivitäten zur Realisierung der Radpremiumroute wurde die im Baufeld liegende Mittelinsel allerdings vorübergehend demontiert", teilt Sprecher Bernd-Stefan Köster mit.

Das ASV verwandelt den Osterdeich zwischen Tiefer und Lüneburger Straße in diesem Jahr bekanntlich in eine neue Premiumroute für Fahrradfahrer. Der erste Abschnitt zwischen den Wallanlagen und der Deichstraße ist inzwischen fertig und befahrbar. Nun wird zwischen Berliner und Lüneburger Straße gebaut. Im November soll der Premium-Abschnitt mit einer Länge von etwa 1,5 Kilometern und einer Breite von mehr als vier Metern fertig sein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)