Schaden, Pest und Plage, das hört der Insekten-Spezialist Marko Rohlfs nicht gerne. Schon gar nicht im Zusammenhang mit Insekten. Mit der Auffassung steht er manchmal allein auf der grünen Wiese. Der Ökologe ist Professor am Fachbereich für Biologie an der Universität Bremen. Er befasst sich in der „Arbeitsgruppe chemische Ökologie“ mit Insekten-Pilz-Interaktionen und „Populationsdynamiken und Ausbreitungsmechanismen invasiver Schadinsekten“. Dazu zählt die Kirschessigfliege, die Rohlfs und seine Kolleginnen und Kollegen erforschen. Und die, das räumt der Ökologe ein, richtet tatsächlich Schaden an.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.