Die meisten hatten diesen Sommer wohl schon abgeschrieben und sich auf den Herbst eingestellt. Doch wer die Sonnencreme bereits weggepackt hat, darf sie nun wieder herausholen: Seit einigen Tagen freuen sich die Menschen in Bremen über das gute Wetter und nutzen die Sonnenstrahlen aus, um sich mit dem eher durchwachsenen Sommer zu versöhnen. Laut Wetterbericht liegen die Temperaturen auch in den kommenden Tagen bei bis zu 30 Grad Celsius. Es könnte die letzte Chance in diesem Jahr sein, Tage im Freibad oder am See und laue Abende im Lieblingsbiergarten zu verbringen. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie und wo Bremerinnen und Bremer den Spätsommer genießen können.
Badespaß und Strandflair
In Bremen gibt es zahlreiche Badeseen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Ob am Werder- oder Unisee, am Achterdiek- oder Bultensee – besonders am kommenden Wochenende dürfte es an den bekannten Badestellen voll werden. Wer lieber im Schwimmbecken seine Bahnen zieht, hat derzeit nur noch im Horner Bad die Möglichkeit dazu. Der Freibadbereich ist noch bis einschließlich Sonntag geöffnet, alle anderen Freibäder haben bereits seit Ende August geschlossen. Sollte das gute Wetter anhalten, wollen die Bremer Bäder über eine erneute Verlängerung der Öffnungszeiten beraten. Auch Strandflair kann in Bremen aufkommen. An der Weser befinden sich kleine Abschnitte, an denen man die Füße im Sand einbuddeln kann, etwa im Weseruferpark Rablinghausen oder im Café Sand. Am Waller Sand lässt sich derweil hervorragend der Sonnenuntergang beobachten.

Warum die Mittagspause nicht mal sportlich nutzen, so wie einige Stand-up-Paddler am Werdersee?
Outdoorsport
Ab aufs Brett, lospaddeln und sehen, was die Natur für einen bereithält. Stand-up-Paddling erfreut sich schon lange großer Beliebtheit und so ist es nicht verwunderlich, dass Freizeitsportler über die Rückkehr des Sommers jubeln. Einige verbringen sogar ihre Mittagspause auf dem Bord, wie ein Besuch am Werdersee am Mittwoch zeigt. Und wer eine kurze Pause braucht, funktioniert sein Sportgerät einfach zur Sonnenliege um. All jene, die kein eigenes Equipment haben, finden am Werdersee die Ausleihstation "Ins Blaue", die in dieser Woche noch geöffnet ist. Auch andere Outdoorsportler freuen sich darüber, weiterhin draußen Sport machen zu können. Möglichkeiten gibt es viele: Tennis, Kanu, Radfahren. Oder wie wäre es mit einer Runde Yoga im Freien? Das Studio "Yogalieben" etwa bietet derzeit donnerstags Outdoor-Yoga im Überseepark an.

Im Il Lago lässt es sich im Sommer bei einem kühlen Getränk und und mit Blick auf den Stadtwaldsee gut aushalten.
Außengastronomie
Meistens schmeckt ein kühles Getränk doppelt so gut, wenn einem dabei die Sonne ins Gesicht scheint. In Bremen gibt es etliche Angebote im Bereich Außengastronomie. Von Straßencafés, über Biergärten bis hin zu Restaurants, die ihren Gästen ein opulentes Abendmenü auf ihrer Terrasse servieren. Klassisch an der Schlachte mit Blick auf den Fluss, auf dem Marktplatz, im Viertel oder aber im eigenen Kiez, wo sich wunderbar die Nachbarschaft beobachten lässt und man häufig auf bekannte Gesichter trifft. Urlaubsstimmung kommt in den Beach-Clubs der Stadt auf, unter anderem im White Pearl und im Lankenauer Höft, wo man seinen Cocktail im Liegestuhl umgeben von Sand und Palmen schlürfen kann und am Wochenende, die ein oder andere Party gefeiert wird. So verwandelt sich das White Pearl am Sonnabend zur Copacabana an der Weser. Dort wird ab mittags das zweite Brazilian-Food und Musik-Festival veranstaltet. Die Rückkehr des Sommers zelebriert man auch in der Kompletten Palette am Hemelinger Hafen, wo die Macher Konzerte, Kunst und Chillen am Wasser bieten.

Justin Quiring und Dana Seitz aus Verden haben dieses Jahr ihr Abitur gemacht und freuen sich, dass sie ihre Freizeit bei Sonnenschein im Bürgerpark verbringen können. Nach einer Runde Minigolf machten sie einen Spaziergang durch Bremens grüne Oase.
Parks und Grünanlagen
Bremen zählt zu den grünsten Städten Deutschlands. In den zahlreichen Parks, Gärten und Grünanlagen lässt es sich bei gutem Wetter entspannt aushalten, denn die vielen Bäume spenden bei Bedarf ausreichend Schatten. Im Bürgerpark gibt es gleich eine ganze Reihe von Aktivitäten, die man bei den sonnigen Temperaturen unternehmen kann: Ein Ruderboot mieten, eine Partie Minigolf spielen, dem Tiergehege einen Besuch abstatten oder entspannt bei Emma am See ein Stück Kuchen essen. Ein ebenso schöner Landschaftsgarten liegt in den historischen Wallanlagen. Der Rhododendronpark ist auch über die Grenzen der Stadt hinweg eine Attraktion. Sonnenanbeter können ihre Decke aber auch einfach am Osterdeich aufschlagen und die Stimmung am Wasser genießen.