Die Hockeydamen des Bremer HC haben ihre Reifeprüfung bestanden und bei ihrer zweitägigen, insgesamt 1800 Kilometer weiten Tour quer durch die Republik in zwei Spielen die maximale Ausbeute von sechs Punkten eingefahren. "Die Mannschaft hat geliefert", sagte Trainer Martin Schultze mit Blick auf die Siege beim Mitaufsteiger TSV Mannheim am Sonnabend (3:1) und den 2:0-Erfolg beim direkten Abstiegskonkurrenten Münchner SC am Sonntag.
Zwei Siege, die darauf hoffen lassen, dass der BHC imstande ist, die Klasse zu halten. "Das war ein sehr cooles Wochenende", sagte Schultze. Und ein sehr besonderes dazu. Denn Martin Schultze, der bekanntlich zum 1. November als Sportdirektor zum Deutschen Hockey-Bund wechseln wird, stand an diesem Doppelspieltag mutmaßlich zum letzten Mal als Headcoach beim Bundesligateam an der Linie. Bei den vor den Winterpause noch ausstehenden Partien gegen Ligaprimus Mannheimer HC am 15. Oktober in Bremen sowie eine Woche später beim Berliner HC wird Co-Trainer Stefan Freise die Verantwortung für das Team übernehmen. Schultze wiederum coacht dann parallel die weibliche Jugend A des Klubs, die mit Titelambitionen bei der Deutschen Meisterschaft an den Start geht. Allein sieben Jugendspielerinnen kommen aus dem Erstligateam, das deshalb absehbar geschwächt in die nächsten Spiele gehen wird.
Im Auswärtsspiel beim Münchner SC war der BHC noch in bester Besetzung angetreten und hatte laut Schultze einen hochverdienten Sieg eingefahren. Nachdem Lena Bobrink beim Stand von 0:0 noch auf der Linie geklärt hatte, traf Agustin Hasselstrom auf der Gegenseite zur 1:0-Führung. München kam zwar zu mehreren kurzen Ecken, die Bremerinnen verteidigten aber leidenschaftlich und sorgten mit dem 2:0 durch Lena Frerichs für die Entscheidung. Tags zuvor hatte sich der Bremer HC beim Mitaufsteiger TSV Mannheim, dem Schlusslicht der Parallelstaffel B, nach 0:1-Rückstand mit 3:1 durchgesetzt und den zweiten Saisonsieg eingefahren. Für die Treffer sorgten Natalie Hoppe (29.), Johanna Mühl (37.) und Mariquena Granatto (54.). „Das war absolut souverän“, sagte Trainer Martin Schultze nach einem ansprechenden Auftritt.
Bremer HC: Calvo, Neckritz – Cuadrelli, L. Frerichs, Hartmann, Lubienski, Granatto, Bobrink, Hoppe, Müller, Mühl, Lovagnini, Rodriguez, Hasselstrom, Schultze, M. Frerichs