Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Drei Bremer bei der RTL-Tanzshow Let's dance? Let's do it!

Die RTL-Tanzshow Let's Dance geht an diesem Freitag in die 15. Runde. Mit Malika Dzumaev, Debütant Zsolt Sandor Cseke und Evgeny Vinokurov sind gleich drei Tänzer vom Grün-Gold-Club Bremen dabei.
13.02.2022, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Let's dance? Let's do it!
Von Frank Büter

Wenn am kommenden Freitag in Köln die neue Staffel der beliebten Tanzshow "Let's Dance" startet, ist auch Bremen wieder stark vertreten. Zu den Profitänzern, die den 14 prominenten Kandidaten zur Seite gestellt werden, gehören diesmal mit Malika Dzumaev, Zsolt Sandor Cseke und Evgeny Vinokurov gleich drei Tänzer vom Grün-Gold-Club Bremen. Während Vinokurow bereits zweimal Teil dieser Show war und Dzumaev im Vorjahr ihre Premiere hatte, ist Dzumaevs Tanz- und Lebenspartner Cseke erstmals dabei.

"Die Bremer sind wieder unterwegs. Wir freuen uns mega darauf und sind schon sehr gespannt auf die Let's-Dance-Familie", sagt Malika Dzumaev, die im Frühjahr 2021 an der Seite von Partysänger Mickie Krause Platz neun belegt hatte. "Das hat super viel Spaß gemacht. Ich verbinde nur positive Erinnerungen mit Let's Dance", sagt die 30-Jährige und ergänzt mit Blick auf die jetzt anstehende 15. Staffel: "Mein Traum geht weiter!"

Das Feld der Prominenten ist auch in diesem Jahr wieder bunt und namhaft besetzt. Unter den Teilnehmern sind bekannte Gesichter wie Schlagersängerin Michelle, Schauspieler Hardy Krüger jr., Moderatorin Amira Pocher, der kleinwüchsige Para-Leichtathlet Mathias "Matze" Mester, Model Cheyenne Ochsenknecht oder Comedian Bastian Bielendorfer. Doch welcher Promi tanzt mit welchem Profi? Das ist die Frage, die auch die Tänzer selbst in diesen Tagen umtreibt. Man schaue schon mal, wer wie nett und sympathisch ist oder wer wie groß ist und ob das passen könnte, schildert Cseke. Er habe auch schon eine Top-Drei, sagt der Bremer, mehr wolle er aber nicht verraten. Die Antwort auf die spannende Frage gibt es erst in der ersten Show, "dann erfahren wir das zusammen mit dem Publikum", erklärt Dzumaev.

Die Zuteilung der Paare ist ein ganz wichtiger Moment für die Teilnehmer, "immerhin verbringt man danach Tage, Wochen oder Monate zusammen", betont Zsolt Sandor Cseke. "Es muss gleich doppelt passen: tänzerisch und menschlich", sagt auch Evgeny Vinokurov. "Man muss sich gut verstehen und als Team gut funktionieren." 2019 hatte Vinokurov mit Evelyn Burdecki als Partnerin den fünften Platz belegt, im Vorjahr wiederum hatte seine Partnerin Ilse DeLange wegen einer Fußverletzung aufgeben müssen. "Das war sehr schade, denn wir hätten durchaus Finalchancen gehabt", sagt der 31-Jährige. Nun hofft er, wieder eine gute Partnerin zu bekommen. Eine, die körperlich fit ist. Eine, die Talent mitbringt.

Wie seine Mitstreiter hat auch der in Tjumen/Sibirien geborene Vinokurov die sieben teilnehmenden Promidamen bereits gescannt. Um die Teilnahme von Amira Pocher etwa habe es einen großen Hype gegeben. "Sie ist bestimmt ein guter Teamplayer und eine lustige Person", sagt Vinokurov. "Aber ob sie auch Talent hat und die nötige Physis mitbringt?" Das sei nämlich sehr wichtig und spiele eine große Rolle, betont der Profitänzer, der mit 14 Jahren nach Deutschland kam und seit vergangenem Jahr mit seiner Grün-Gold-Partnerin Nina Bezzubova verheiratet ist.

Debütant Zsolt Sandor Cseke pflichtet bei: "Die Chemie muss stimmen." Als Sportler und Künstler wolle man natürlich immer das Beste rausholen, sagt der gebürtige Rumäne. Der Partner stehe dabei aber im Vordergrund, "der Promi soll gut aussehen und Spaß haben", sagt der 34-Jährige. Seit 2015 bildet Cseke mit seiner Lebensgefährtin Malika Dzumaev ein Tanzpaar. Jahrelang gehörten sie zur deutschen Spitze, ehe sie im Januar ihren Wechsel ins Profilager verkündet haben.

Jetzt gehen Cseke und Dzumaev getrennt auf eine Reise, bei der nicht abzusehen ist, wie lange sie dauert und wohin sie führt. Es gibt Promis, die Wert darauf legen, nach den jeweils donnerstags und freitags in Köln anstehenden Showterminen zu Hause zu sein und in diesen Tagen dann auch heimatnah zu trainieren. Vinokurov und Dzumaev kennen das. Sie mussten im Vorjahr regelmäßig von Köln nach Amsterdam (DeLange) beziehungsweise ins Münsterland (Krause) reisen. "Der zeitliche Aufwand ist dann ziemlich groß", sagt Evgeny Vinokurov. "Hamburg, Berlin, München – die Stars kommen von überall, da ist vieles möglich", weiß Zsolt Sandor Cseke.

Lesen Sie auch

Wichtig werde es sein, eine gute Struktur zu haben. Tag für Tag, betont Vinokurov. Nach jeder Show geht es für die im Wettbewerb verbliebenen Paare quasi wieder von vorne los. Neuer Tanz, neue Choreografie, neue Inszenierung, neue Kostüme. Das bedeutet: viel Arbeit und intensives Training. "Es ist immer wieder ein Neustart, für den man Durchhaltevermögen benötigt", sagt der studierte Betriebswirt. Let's Dance sei ein Marathon, es gelte, den Fokus zu halten und Woche für Woche etwas Schönes aufs Parkett zu zaubern, so Vinokurov.

Um sich voll auf diese Aufgabe konzentrieren zu können, hat der junge Familienvater bereits Anfang Februar seine Frau Nina, den erst wenige Monate alten Sohn Nio und die beiden Hunde für die kommenden Wochen zu seinen Schwiegereltern ins verschneite Riga nach Lettland gebracht. "Ich werde in nächster Zeit ja nur unterwegs sein", sagt Evgeny Vinokurov. Und bei ihrer Familie habe seine Frau alle Unterstützung, die er nun nicht geben könne.

Das große Showfinale soll am 20. Mai stattfinden. Dzumaev, Cseke und Vinokurov wären auch dann noch gerne Teil dieser Show. Die drei Grün-Gold-Tänzer sind Konkurrenten, ja. Aber sie kennen und schätzen sich seit vielen Jahren. "Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander", sagt Evgeny Vinokurov. Und Zsolt Sandor Cseke betont: "Wir freuen uns, gemeinsam bei Let's Dance zu sein. Let's do it!"

Zur Sache

Kennenlernshow zum Auftakt

Auch bei der 15. Staffel der RTL-Tanzshow Let's Dance sind wieder 14 Prominente am Start, die um die Nachfolge von Fußballer Rúrik Gíslason als "Dancing Star" kämpfen. Unter den Teilnehmern sind bekannte Gesichter wie Schlagersängerin Michelle, Schauspieler Hardy Krüger jr., Moderatorin Amira Pocher oder Comedian Bastian Bielendorfer. Welcher Profi mit welchem Promi an den Start geht, entscheidet sich in der großen Kennenlernshow zum Auftakt an diesem Freitag (18. Februar) ab 20.15 Uhr. Moderiert wird die neue Staffel wieder von Daniel Hartwich und Victoria Swarovski, die die Show bereits seit 2011 gemeinsam präsentieren. Das Jury-Trio bilden erneut Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez. Das Finale ist für den 20. Mai 2022 geplant. Unter Einhaltung eines Hygienekonzepts mit Maskenpflicht und Abstandsregelungen werden in diesem Jahr pro Show auch wieder bis zu 150 Besucher live dabei sein können, teilt der Fernsehsender RTL auf seiner Homepage mit.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)