Das Bremer Judo-Team (BJT) hat sich für seine dritte Saison in der 2. Bundesliga Nord-Ost viel vorgenommen: Während Manager Sascha Steudel und Teamkapitän Egzon Lekaj als Saisonziel einen Platz unter den ersten drei Mannschaften anstreben, traut Marcus Utzat seinen Schützlingen sogar die Meisterschaft zu. „Ziel ist der erste Platz“, lässt sich der Trainer in einer Vereinsmitteilung zitieren.
In den vergangenen beiden Jahren war das BJT noch recht schwankend in seinen Leistungen, doch das soll 2024 besser werden. Grund für die Zuversicht sind gleich vier Verstärkungen: Mit dem aus Schwerin stammenden Timo Acktum, Mustafa Ellahi (Iran), Peter Lindenberg (Leipzig) und dem Bremer Oleg Gusev sieht sich das BJT jetzt bestens aufgestellt und hofft, auch die verletzungsbedingten Ausfälle einiger Stammkämpfer kompensieren zu können. 2023 belegte das BJT in der 2. Liga Nord unter sechs Mannschaften mit drei Siegen aus fünf Begegnungen Platz vier.
Der Bremer Zweitligist möchte am kommenden Sonnabend beim Saisonauftakt der neu gebildeten Nord-Ost-Staffel den ersten Schritt in Richtung Tabellenspitze machen. Gegner im Heimkampf in der Halle Moormannskamp in Ritterhude wird ab 14 Uhr der Braunschweiger Judo-Club sein, der 2023 in der Zweitliga-Staffel Nord-West ohne Punkte das Tabellenschlusslicht bildete, aber trotzdem über ein erfahrenes Team verfügt.