Die beiden Kanu-Freestyler Mike Lochny und Finn Krössig von Tura Bremen bleiben weiterhin das Maß aller Dinge im Squirtboot. Bei den Deutschen Meisterschaften in Wickede gewann Altmeister Mike Lochny bereits seinen siebten Titel – und "stahl" ihn damit seinem Teamkollegen und Vorjahresmeister Finn Krössig. "Es ist schon lustig, wir werfen uns gerade die Titel hin und her", sagt Mike Lochny. "Wir sind aber auf alle Fälle extrem glücklich über die Leistung."
Denn Lochny holte in seinem extra für den Sport umgebauten Boot nicht nur erneut den Titel als Deutscher Meister. Er verbesserte auch den Deutschen Rekord als erster Kanu-Freestyler auf über 2000 Punkte – und das gleich mehrfach am Turnier-Wochenende. "Im zweiten und dritten Lauf des Finales lief es einfach, die Figuren haben super funktioniert", blickt Lochny zurück.
Doch damit war für Mike Lochny das Wochenende noch nicht beendet. "Völlig überraschend", wie er sagt, ist er auch noch Deutscher Meister im Playboot in der Masters-Klasse geworden. "Ich hätte nicht damit gerechnet, aber ich habe schon früher dort teilgenommen und viele Titel geholt", berichtet er. Vor Stefan Barwich (KC Wiedenbrück-Rheda) und Christoph Andrzejewski (Essener Faltboot-Fahrer) hatte Lochny das bessere Geschick in der Walze.
An diesem Sonntag finden dann von 12.30 Uhr bis 15 Uhr die Deutschen Mystery-Move-Meisterschaften, also der Titel, wer am längsten das Kanu unter Wasser halten kann, auf der Lesum an der Eisenbahnbrücke in Bremen-Burg statt. "Da freuen wir uns über jeden Zuschauer, der vorbeikommen möchte", sagt Lochny.