Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ein Fahrer - Sechs Tage (Tag 1) Schnitzel und Nudeln vor dem Startschuss

Sechs Tage lang rasen die Radprofis durch die ÖVB-Arena, oder besser: sechs Nächte. Tausende Menschen sehen ihnen dabei zu, aber kaum einer weiß: Wie geht es den Fahrern in dieser Zeit? Der WESER-KURIER begleitet Christian Grasmann.
13.01.2016, 17:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Katharina Elsner Kristin Hermann

Sechs Tage lang rasen die Radprofis durch die ÖVB-Arena, oder besser: sechs Nächte. Tausende Menschen sehen ihnen dabei zu, aber kaum einer weiß: Wie geht es den Fahrern in dieser Zeit? Wie leben sie, abseits der Bahn? Was treibt sie an, was bedrückt sie? Die WESER-KURIER-Volontärinnen Katharina Elsner (ELS) und Kristin Hermann (HEK) begleiten Christian Grasmann abwechselnd durch die Sixdays; der Münchner ist mit seinen 34 Jahren einer der erfahrensten Profis des Bremer Fahrerfeldes.

Donnerstag - Tag 1

16 Uhr: Es ist 16 Uhr - Fahrerbesprechung. Christian Grasmann muss sich sputen, um pünktlich zu kommen. Gerade hat er sich noch bei der Massage entspannt, jetzt wirkt er schon wieder leicht abgehetzt. Als einer der letzten Sixdays-Profis kommt er mit seiner roten Mütze auf dem Kopf zur Besprechung ins Courtyard Hotel. In dem Gebäude sind alle Profis untergebracht. Dort bekommen die Fahrer die letzten Anweisungen, bevor es am Donnerstagabend in der ÖVB-Arena losgeht: Wann sie wo sein sollen, zu welchem Fototermin sie unbedingt müssen und dass im Hotel nach den Rennen jeden Abend Party ist.

@Kr_Hermann und ich begleiten @chgrasmann 6 Tage lang. Wie lebt ein #sixdaysbremen Fahrer? #sixdaysbremen #radrennen pic.twitter.com/bJHU1oOCaL

— Frau Elster (@MsElster) 14. Januar 2016

Grasmann ist am Mittwoch mit seinem Team aus Rotterdam angereist, wo er ebenfalls ein Sechstagerennen mitgefahren ist. Gekommen sind die Fahrer mit einem Camper, in dem die Räder und sämtliches Equipment verstaut sind. Vor dem Startschuss treffen sich alle Teilnehmer zum späten Mittagessen in der Fahrerküche. Hier gibt es während der Sixdays quasi rund um die Uhr Verpflegung für die Radsportler. Grasmann legt sich Schnitzel und Nudeln auf den Teller: "Ich habe halt Hunger", sagt er mit einem Grinsen. (ELS/HEK)

Stärkung vorm Auftakt: #Schnitzel mit #Nudeln. #SixDaysBremen mit @chgrasmann #einFahrereinRennen #SixDays pic.twitter.com/r01gce3a3H

— Frau Elster (@MsElster) 14. Januar 2016

18.30 Uhr: Gegen 20.30 Uhr treffen sich die Fahrer in der ÖVB-Arena. Vorher will Christian Grasmann sich in seinem Hotelzimmer noch ein wenig entspannen. Er hat eines der wenigen Zimmer abbekommen, in denen das auch geht, sagt er. Grasmann lässt sich während seiner Rennen in Bremen möglichst immer oben im fünften Stock unterbringen, ganz hinten in der Ecke. Dort bekommt er nicht viel mit vom Bahnhofslärm und der Sixdays-Party, die jeden Abend im Courtyard gefeiert wird.

Fast immer teilt sich Grasmann das Zimmer mit Marcel Kalz. "Der schnarcht nicht und guckt immer nur über Kopfhörer Stand-Up-Comedy. Das passt", sagt er. Kalz' Bett ist unschwer an dem roten Herzkopfkissen zu erkennen, das er immer mit dabei hat. So etwas braucht Grasmann nicht. Außer wenn es auf die Bahn geht. Da muss als Glücksbringer immer eine kleine Schildkröte von seiner Freundin mit.

@chgrasmann hat keine Allüren.Ihm ist wichtig, ruhig zu schlafen.Zimmerkollege #Kalz sei perfekt #SixDaysBremen pic.twitter.com/Mli9alnWKD

— Frau Elster (@MsElster) 14. Januar 2016

22:30 Uhr: Die erste Jagd. Christian Grasmann und sein Teamkollege Kenny de Ketele kämpfen um die Spitzenposition gegen das dänisch-französische Team Mørkøv/Kneisky - gewinnen das erste Rennen des Abends und auch den ersten Blumenstrauß. (ELS)

Läuft für @chgrasmann und seinen Kollegen @deketelekenny #Spitzenposition bei der 1. großen #Jagd #SixDaysBremen pic.twitter.com/G7VTR4yYd4

— Frau Elster (@MsElster) January 14, 2016
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)