Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tischtennis-Bundesliga Erster Sieg im neuen Jahr: Werder beendet Niederlagenserie

Endlich wieder ein Sieg für den SV Werder in der Tischtennis-Bundesliga. Gegen den direkten Tabellennachbarn ASC Grünwettersbach gewinnen die Bremer zu Hause mit 3:1. Der Spielbericht.
26.01.2025, 20:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Erster Sieg im neuen Jahr: Werder beendet Niederlagenserie
Von Florent Comtesse

Die Serie ist endlich zu Ende: Nach drei Niederlagen in Folge in der Tischtennis-Bundesliga fährt der SV Werder den ersten Sieg im neuen Jahr ein. Gegen den direkten Tabellennachbarn ASC Grünwettersbach gewannen die Grün-Weißen zu Hause mit 3:1. Dabei wurden einige Krimis in der heimischen Klaus-Dieter-Fischer-Halle geboten.

Bereits die erste Partie sollte dies unterstreichen. Folgt man der Weltrangliste, hätte es eigentlich eine klare Sache sein müssen. Der an Nummer eins gesetzte Kirill Gerassimenko, Weltranglisten-46., gegen den Brasilianer Guilherme Teodoro, der auf Platz 795 rangiert. Aber eben nur hätte. Denn zur Überraschung der 535 Zuschauer tat sich Gerassimenko gegen Teodoro zu Beginn schwer. Durch ein aggressives Spiel des Grünwettersbachers zwang er den Werder-Profi zu Fehlern, setzte ihn immens unter Druck.

So erlebte der Olympiateilnehmer eine kalte Dusche: Der erste (8:11) und zweite Satz (11:13) gingen verloren. Doch Gerassimenko wachte auf, holte sich die folgenden zwei Durchläufe (14:12, 12:10). Besonders stark: Der Kasache wehrte dabei im dritten Satz sieben (!) Matchbälle ab. Im entscheidenden fünften Durchgang errang er nach einem beeindruckenden Ballwechsel den Sieg (11:9) zum 3:2. "Ich hätte ihn nicht so stark erwartet, er war großartig. Ich kann es auch noch gar nicht richtig glauben, dass ich das noch gedreht habe", gab Gerassimenko nach dem Spiel zu. "Ich denke, die abgewehrten Matchbälle haben uns auf die Siegerstraße gebracht", sagte Werder-Manager Sascha Greber.

Falck gewinnt souverän, Aguirre verliert knapp

Werders Mattias Falck machte es indes weniger spannend. Der diesmal an Nummer zwei gesetzte Top-Spieler erledigte seine Aufgabe gegen den Deutschen Ricardo Walther souverän in vier Sätzen mit 11:8, 11:5, 8:11 und 11:8, zeigte dabei wieder seine alten Stärken. "Ich fühle mich deutlich besser nun mit drei Siegen in Folge in der Bundesliga im Einzel, das ist natürlich wichtig", meinte Falck.

Im dritten Duell des Spieltags hatte Werders Marcelo Aguirres allerdings mit dem Portugiesen Tiago Apolonia zu kämpfen. Im vierten Durchlauf konnte Aguirre die Niederlage durch ein 11:9 noch abwenden. Im fünften Satz musste sich der Werder-Profi allerdings mit 4:11 geschlagen geben und verlor sein Einzel – wenn auch knapp – mit 2:3.

Gerassimenko entscheidet durch glatten 3:0-Erfolg

Die finale Partie des Spieltags und den am Ende verdienten Sieg für den SV Werder entschied aber Kirill Gerassimenko. Gegen Ricardo Walther zeigte er weniger Nerven als noch bei seinem ersten Auftritt, gab den Ton über weite Strecken im Spiel an. So gewann er die ersten beiden Sätze jeweils mit 11:9. Im dritten Durchlauf machte er den Sack zu: Ebenfalls mit 11:9, getreu dem Motto "dreimal ist Bremer Recht", schlug er seinen Gegner glatt in drei Sätzen. "Es war knapp heute, aber der Sieg zeigt einfach, welche Mentalität die Jungs haben", befand Trainer Cristian Tamas.

Bevor die nächste Bundesliga-Partie des SV Werder gegen Fulda-Maberzell mit Starspieler Dimitrij Ovtcharov (Dienstag, 11. Februar, 18.30 Uhr) ansteht, dürfen sich die Profis auf der World Tour in Singapur beweisen. Die zwei Punkte bleiben aber in Bremen – damit überholt Werder den ASC Grünwettersbach und steht vor den kommenden drei Heimspielen auf Platz sieben.

Lesen Sie auch

SV Werder – ASC Grünwettersbach 3:1

Gerassimenko – Teodoro 3:2 (8:11, 11:13, 14:12, 12:10, 11:9)

Falck – Walther 3:1 (11:8, 11:5, 8:11, 11:8)

Aguirre – Apolonia 2:3 (11:6, 4:11, 9:11, 11:9, 4:11)

Gerassimenko – Walther 3:0 (11:9, 11:9, 11:9)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)