Es war eine interessante Zusammenarbeit, doch nun wird sie beendet: Marie-Louise Eta wechselt von der Trainerbank der männlichen U15 des SV Werder hauptamtlich zum DFB. Dort wird die 29-Jährige als Cotrainerin der weiblichen U15-Nationalmannschaft fungieren. „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, weil mir dieser Verein sehr viel bedeutet“, sagt Eta. Sie freue sich gleichwohl auf die „Herausforderung“ beim DFB. Dort war sie nebenamtlich bereits tätig gewesen, und nun folgte die Festanstellung, die neben der Arbeit mit den Juniorinnen auch Aufgaben im Scouting vorsieht. Inhaltliche Gründe hat die Trennung von Werder also nicht. Im Gegenteil. „Es ist sehr schade; das Interesse des DFB zeigt, dass sie eine talentierte Trainerin ist, die in den letzten drei Jahren hervorragende Arbeit geleistet hat“, sagt Björn Schierenbeck, Direktor des Leistungszentrums. Man werde jedoch nicht gänzlich auf Eta verzichten müssen: Derzeit prüften beide Seiten, in welcher Form die Trainerin in einem geringeren Umfang für Werder einsetzbar wäre.
Als ersten externen Neuzugang hat der Bremer SV den Außenverteidiger Jan-Luca Warm vermeldet. Der 21-Jährige wechselt vom Blumenthaler SV an den Panzenberg – nachdem er dort zu insgesamt 44 Bremen-Liga-Einsätzen auf der Außenbahn gekommen war. „Wir sind total stolz über diesen Wechsel, für mich war Jan-Luca Warm der beste Mann bei Blumenthal“, sagt Ralf Voigt, Sportlicher Leiter des BSV. Der Spieler selbst ist auch zufrieden mit seiner Wahl. „Ich habe mich für den Bremer SV entschieden, da ich gerne den nächsten Schritt machen und im besten Fall natürlich in die Regionalliga aufsteigen möchte“, so Jan-Luca Warm.
Auch beim FC Oberneuland stehen erste externe Zugänge fest: Der Regionalligist wird mit Mohammed Sey, Marlo Siech und Serhat Yazgan in die kommende Saison gehen. „Das sind alles Spieler ohne große Regionalliga-Erfahrung, die bei uns durchstarten sollen“, sagt FCO-Coach Kristian Arambasic. Dabei unterscheiden sich die jüngsten Stationen des Trios aber deutlich: Stürmer Mohammed Sey (22) stand 2020 noch im Kader des Bremer SV, ehe es Probleme mit seiner Aufenthaltsgenehmigung gab und ihm deshalb eine Spielgenehmigung versagt wurde. „Wir sind dabei, das zu organisieren“, so Arambasic. Innenverteidiger Marlo Siech (23) kommt von Atlas Delmenhorst und habe „zu einhundert Prozent gezeigt“, dass er zum FCO möchte. Schließlich wechselt Serhat Yazgan (21) vom MTV Eintracht Celle (Oberliga Niedersachsen) nach Bremen – und der nun anstehende Umzug dürfte auch beim Mittelfeldspieler belegen, wie ernst es ihm ist.
Sie haben extra lang gewartet – vergeblich. Innerhalb weniger Tage gab der Bremer Fußball-Verband zuletzt bekannt, dass auch die Spielzeiten bei den Frauen und den Junioren abgebrochen werden. Dabei gibt es aber einen feinen Unterschied: Während die Saisons bei den Frauen und Juniorinnen annulliert, die Spielzeiten also in den Stand 2020 versetzt werden, findet bei den Junioren eine Wertung statt. Die Anwendung der Quotienten-Regelung ist möglich, da in allen Klassen – anders als bei den Kickerinnen – mindestens 50 Prozent der Spiele ausgetragen wurden. Insofern kommt es im Bereich des männlichen Nachwuchses auch zu Auf- und Abstiegen. „Die stark fallenden Inzidenzwerte in den letzten Tagen nährten unsere Hoffnung, aber leider konnte die Punktlandung doch nicht ganz erreicht werden“, sagt Junioren-Spielleiter Sebastian Störer. Offen und noch nicht vorzeitig beendet ist der Lotto-Pokal der Frauen. An diesem Mittwoch wird sich der BFV mit den beteiligten Vereinen auf einer Videokonferenz zu diesem Thema austauschen.