Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fit & aktiv Rentner-Hobby: Marathonlauf

Er war schon jenseits der 50 und wog: zu viel. Und doch ist aus Mirko Bektesi noch ein Marathonläufer geworden. Bald Mitte 70, rennt er inzwischen jeden Tag zwei bis drei Stunden.
05.10.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Rentner-Hobby: Marathonlauf
Von Olaf Dorow

Jeden Tag geht er raus zum Joggen. Zwei, drei Stunden sei er draußen, sagt Mirko Bektesi, meistens morgens, gerne schon ab halb sieben. Ob es regnet oder stürmt dabei, sei egal. "Ohne Laufen kann ich nicht leben", sagt Mirko Bektesi sogar. Bremen-Marathon? Selbstverständlich, Jahr für Jahr renne er die 42,195 Kilometer mit, erzählt er. Er rannte auch schon die Marathons in Berlin oder Frankfurt, in Antalya und sogar in New York, er habe bestimmt schon 70 oder 80 Marathons in den Beinen.

Das Erstaunliche daran ist dabei noch nicht mal, dass der Mann aus Habenhausen, einst aus Mazedonien nach Bremen gekommen, die Königsstrecke des Langstreckenlaufs noch mit seinen 73 Jahren zurücklegt. Das Erstaunliche ist eher, dass er mit der Rennerei begann, als er schon älter als 50 war. Den Anstoß habe, nun ja: seine Frau gegeben. Auf einer Kreuzfahrt habe sie ihn vor zwanzig Jahren angespornt, doch mal was für die Fitness zu tun, sein Gewicht hatte sich auf 90 Kilogramm hochgeschraubt. Seine Frau habe Aerobic empfohlen. "Da waren aber nur junge sportliche Frauen, das war dann nix", sagt Mirko Bektesi.

Er entdeckte aber ein Laufband in dem Center, auf dem er mal probierte zu walken. Ging gut, und nach 14 Tagen sei sein Gewicht nicht weiter nach oben geklettert. Sei bei 90 Kilo geblieben. Ihm sei dann die Idee gekommen, mal zu versuchen, ob er nicht eine Runde um den Werdersee schafft. Auch das ging. Und als er, als Außendienstler für Industrieböden, mal wieder beruflich in München war, entdeckte er ein Plakat für den München-Marathon. Er war zuvor im Zuge der München-Termine immer wieder gejoggt, immer wieder mal rund um den Flughafen.

In jenem Jahr habe er dann seine Frau angerufen und gesagt, dass er später zurückkehren werde. Er werde erst noch den München-Marathon mitlaufen, den er schließlich in 3:45 Stunden bewältigte. Aus Mirko Bektesi ist im fortgeschrittenen Alter ein Marathoni geworden. Bestzeit, aufgestellt mit 62 Jahren: 3:20 Stunden. Er wiege jetzt circa 20 Kilo weniger als vor 20 Jahren, erzählt er. Selbst Ultrarennen habe er schon in Angriff genommen, zum 70. Geburtstag hätten ihm seine Ex-Kollegen die Reise zum 100-Kilometer-Lauf von Biel in der Schweiz geschenkt.

Am Wochenende war Mirko Bektesi – natürlich – auch wieder am Start, als der diesjährige Bremen-Marathon losging. In seiner Altersklasse M70 ist er diesmal "nur" Dritter geworden. Aber was sagt das schon aus über seine Fitness? In 4:38:24 Stunden war er mit seinen 73 Jahren mehr als eine Minute schneller als im vergangenen Jahr.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)