Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Lockerungen in Sicht Blocklander Gastwirte öffnen zu Pfingsten

Lockerungen zu Pfingsten sind in Sicht. Doch gleichzeitg gibt es die Mahnung, nicht leichtsinnig zu werden. Wie die Gastronomen im Blockland diese Herausforderung meistern wollen.
21.05.2021, 10:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Blocklander Gastwirte öffnen zu Pfingsten
Von Petra Scheller

Gelassen bleiben, sagt sich Gastwirtin Katja Behrens. Als die Lilienthalerin vor 20 Monaten das Blocklander Gasthaus Dammsiel samt Schleusenbetrieb übernahm, ahnte sie nicht, wie lang die coronabedingte Durststrecke noch anhalten würde. „Gastgeberin zu sein ist nach wie vor mein Traumberuf“, sagt die 29-Jährige dennoch. Genauso geht den meisten Wirten im Blockland. Fast alle öffnen an Pfingsten ihre Pforten. Es gibt Kaffee und Kuchen auf der Terrasse, Eis zum Mitnehmen, Grillwürstchen auf die Hand und sogar Live-Musik. Voraussetzung dafür ist allerdings gutes Wetter, unterstreicht Kornelia Staffeldt von der Pusta-Stube. "Wenn es regnet, müssen wir alles abblasen."

Open-Air-Konzerte

Genauso wie in Niedersachsen dürfen nun auch wieder Bremer Gastronomen ab diesem Freitag, 21. Mai, ihre Biergärten und Außenterrassen unter strengen Auflagen öffnen. "Wir wollen die Gastronomie erst einmal klein halten und möchten zwei Musikveranstaltungen in den Vordergrund stellen", kündigt Wirtin Kornelia Staffeldt an. Am Sonntag, 23. Mai, ab 14 Uhr spielt die Band "UC Blues" auf der kleinen Open-Air-Terrasse der Pusta-Stube im Oberblockland 5. Rockabilly und Rock gegen den Corona-Blues sind angekündigt. Die Band wurde, laut Legende, an einer Kreuzung bei Lilienthal gegründet. Am Pfingstmontag, 24. Mai, hat sich die Bremer Band Dr. Cleanhead angesagt. Konzertbeginn ist ab 14 Uhr. Das Quartett spielt Roots, Gospel, Blues, Creole, Folk und Boogie. Eine Anmeldung für die Konzerte ist obligatorisch.

Lesen Sie auch

Im Gasthaus Dammsiel bleibe die Terrasse hingegen vorerst geschlossen, erklärt Katja Behrens. Sie wolle ihre Gäste mit einem Außer-Haus-Picknick versorgen. "Es gibt Eis-Tee à la Bubble-Tea mit Zitrone und Minze, verschiedene Sandwiches, Bratwurst, Kuchen, Muffins und verschiedene Getränke", kündigt die Wirtin an. "Wir machen weiter Außer-Haus-Verkauf, denn wir wollen kein Risiko eingehen, und können den logistischen Aufwand mit Test-Check und Impfbuch-Kontrolle nicht leisten", erklärt die Eventmanagerin.

Zugeklappte Liegestühle

Die sonnengelben Liegestühle, die in ihrem über 1300 Quadratmeter großen Biergarten stehen, bleiben also erst einmal zugeklappt. Und auch die Holzschaukeln am Flussufer bleiben noch eine Weile gesperrt. „Beglücken möchte ich vor allen Dingen das Publikum, das hier über den Deich fährt. Das sind schon relativ viele", sagt Behrens.

Auch die Terrasse der Bio-Eisdiele Kaemena bleibt noch geschlossen. "Aufgrund des Inzidenzwertes über 50 werden wir zu Pfingsten noch keine Sitzgelegenheiten anbieten und erst mal weiter außer Haus verkaufen", erklärt Harje Kaemena. Ebenfalls noch eine weitere Woche lang geschlossen bleibe der beliebte Kinderspielplatz auf dem Hof. Der Grund: "Wir haben keine Kapazitäten, um Tests zu kontrollieren oder durchzuführen. Deshalb warten wir, bis für den Außenbereich keine Tests mehr notwendig sind", sagt Kaemena.

Öffnen hingegen will Ilse Gartelmann, Besitzerin des gleichnamigen Dielencafés aus dem Oberblockland. Ihre Gäste würden sich schon jetzt den Kuchen einfach auf die Hand nehmen, die benachbarten Ziegen und Hühner am Deich besuchen und die frische Luft genießen. "Wahrscheinlich werden wir bei schönem Wetter auch die Terrasse öffnen", berichtet die Café-Inhaberin. Sie werde am Pfingstwochenende selbst gebackene Kuchen anbieten sowie Kaffee-Spezialitäten und Getränke bereithalten. Ab 14 Uhr sei die Terrasse bei schönem Wetter geöffnet.

Auch Galyna Bielefeld vom Landhaus Kuhsiel will öffnen, wenn es "nicht in Strömen regnet", sagt die Wirtin. "Nach Möglichkeit wollen wir Grillen und die Gäste können dann wieder auf der Terrasse Platz nehmen. Das alles jedoch unter Vorbehalt."

Ernüchternde Zwischenbilanz

Ganz geschlossen bleibt hingegen das Gasthaus Gartelmman. "Ich warte auf schöneres Wetter und echte Lockerungen", sagt Küchenchef Jan Gartelmann. "An Himmelfahrt habe ich 700 Euro umgesetzt. Dafür lohnt sich das Ganze nicht", unterstreicht der Gastwirt. So wie Gartelmann denken viele Gastwirte. Nach der ersten Woche mit Teilöffnungen im Gastgewerbe in Niedersachsen haben die Gastronomen dort eine ernüchternde Zwischenbilanz gezogen. Wie aus einer Umfrage des Branchenverbandes Dehoga unter rund 1400 Betrieben hervorgeht, blieben die meisten Außenterrassen zur Bewirtung geschlossen. Als Gründe für die Nichtöffnungen wurden demnach fehlende Wirtschaftlichkeit, die verpflichtenden Tests auf das Coronavirus und eine ausbleibende Gästenachfrage angegeben, wie der Verband mitteilte.

Zur Sache

Anlaufstellen für den Pfingstausflug bietet das Landhaus Kuhsiel (Oberblockland 2), die Pusta Stube mit Live-Musik (Oberblockland 5), Gartelmanns Dielencafé & Hofladen - auch mit geöffneter Terrasse (Oberblockland 7), Gartelmann's Gasthof ist sich noch unsicher, ob es einen Außer-Haus-Verkauf an Pfingsten geben wird (Oberblockland 14), die Eisdiele Kaemena bietet einen Außer-Haus-Verkauf mit Bio-Eisspezialitäten und Getränken an (Niederblockland 6) und das Gasthaus Dammsiel verkauft Eis-Tea, der aussieht wie Bubble-Tea und Fingerfood außer Haus (Niederblockland 32). Die Schleuse Dammsiel ist über Pfingsten geöffnet. Weitere Informationen und Öffnungszeiten befinden sich tagesaktuell auf der Homepage der Betriebe.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)