Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kamingespräch im Blockland Wie kann die Zukunft der Landwirtschaft aussehen?

Der Bremer Verein für Sozialökologie lädt den Agrarwissenschaftler Onno Poppinga zum Kamingespräch ins Blockland ein. Auf Gartelmanns Diele will man sich über die Zukunft der Landwirtschaft austauschen.
27.11.2023, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wie kann die Zukunft der Landwirtschaft aussehen?
Von Petra Scheller

Blockland. Welche Folgen haben der Ukraine-Krieg, die Inflation und steigende Energiepreise auf die hiesige Landwirtschaft? Und wie lässt sich diese Frage mit den Themen Klimakrise, Hitzesommer, Bienensterben und dem Verlust der Artenvielfalt verknüpfen? Antworten geben sollen darauf die zweiten Blocklander Kamingespräche.

Der Vorsitzende des Bremer Vereins für Sozialökologie, Peter Bargfrede, hat dazu den Bauern und promovierten Agrarwissenschaftler Onno Poppinga eingeladen. Der emeritierte Professor will über die Folgen der Klimaveränderung für die Landwirtschaft sprechen und sich zur Tierhaltung und zu Fragen der Wirtschaftlichkeit äußern. Besonders intensiv beobachte der Referent die Milchmärkte und habe Vorschläge zu deren Stabilisierung, kündigt Peter Bargfrede in einer Mitteilung an.

Das Treffen findet am kommenden Mittwoch, 29. November, um 19.30 Uhr in Gartelmanns Dielencafé, Oberblockland 7 in Bremen statt. Angekündigt haben sich auch der Präsident des Bremischen Landwirtschaftsverbandes (BLV), Hilmer Garbade, und die Bremer Landwirtschaftsreferentin Bettina Honemann. Auch der Biolandwirt Ingo Meyer und Anette Reiners von der Bremer Landwirtschaftskammer wollen sich am Gespräch beteiligen, heißt es in einer Mitteilung.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)