Blockland. Wenn Trecker knattern, lustige Heumäuse für Spaß sorgen und Bio-Eis aus der Region für Abkühlung sorgt, dann ist im Blockland Kinderfest. Der Heimatverein lädt für Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 17 Uhr Familien zu einem bunten Fest beim Dorfgemeinschaftshaus Niederblockland 20 ein.
„Mit Kind und Kegel“, lautet das Motto, der Vorstand lockt die Blocklander und Freunde des Blocklandes mit Spielangeboten, Mitfahrgelegenheiten und Bastelaktionen. "Es soll ein Tag mit Spaß für die Kinder und zum Klönen für die Älteren werden", so Tina Schnakenberg vom Festausschuss. Damit die Gäste eine gute Zeit im Blockland verbringen, habe der Heimatverein einige Hebel in Bewegung gesetzt. Als Höhepunkte für die 13. Auflage des Kinderfestes kündigt der Vorstand unter anderem ein Spielmobil an und die Station "Splashball", bei der Kinder in Plastikbällen auf dem Wasser laufen können.
Kostenfreie Attraktionen
Außerdem soll es eine Hüpfburg geben, eine Heuspielburg und Ponyreiten. Kindergesichter werden kunstvoll geschminkt, auf dem riesigen Sandberg darf eifrig gebuddelt und gebaut werden. "Aber auch alte Spiele wie Bretterlaufen, Dosenwerfen und die Schokokusswurfmaschine werden von den Kindern gerne angenommen", so Tina Schnakenberg. Dagmar Schütte wird mit den Jüngsten Heumäuse basteln. 15 Sponsoren unterstützen das Kinderfest finanziell, sodass wieder alle Attraktionen kostenlos zur Verfügung gestellt werden können, teilt Tina Schnakenberg mit.
Wer mehr Action braucht, ist bei der Blocklander Feuerwehr gut aufgehoben. Die Mitglieder öffnen für Interessierte eines ihrer Einsatzfahrzeuge und beantworten Fragen zu Einsätzen und Equipment. Neugierige dürfen darüber hinaus ausprobieren, ob sie Spaß an der Arbeit als ehrenamtlicher Brandbekämpfer haben. Sie dürfen kleine Löschübungen an einem Holzhaus vornehmen.
Rundfahrten mit dem Oldtimertrecker
Beim diesjährigen Kinderfest gibt es auch eine Neuigkeit. Erstmals bieten die Besitzer von Oldtimertreckern Rundfahrten an. "Es werden voraussichtlich drei Oldtimertrecker dabei sein", sagt Tina Schnakenberg. Wer von den Kindern Glück hat, darf den Trecker auch mal selber lenken.
Kinder und Erwachsene, die es lieber ruhiger mögen, finden bei der Tombola Zerstreuung. Und sie werden nicht mit leeren Händen nach Hause gehen, verspricht der Festausschuss. Über 1000 Preise stehen nach seinen Angaben bereit. Nieten gibt es beim Kinderfest nicht. "Die Lose sind häufig schnell ausverkauft", sagt Tina Schnakenberg.
An Essen und Trinken ist ebenfalls gedacht. Verschiedene Stände bieten Pommes frites, Hotdogs, Bratwürste und Getränke an. Es gibt leckeres Bio-Eis aus dem Blockland und auf der Diele des Hofes Kaemena wird selbst gebackener Kuchen zum Kaffee angeboten.
Der Deich zum Dorfgemeinschaftshaus ist für die Besucher des Kinderfestes an diesem Tag freigegeben, teilt der Verein mit. Jedoch freue sich der Heimatverein, wenn möglichst viele Gäste mit dem Fahrrad kommen, heißt es. Für Gäste, die auf einen Pkw angewiesen sind, gibt es Parkplätze auf dem Gelände. Der Weg dorthin wird ausgeschildert sein. Für jedes Auto fällt eine Parkgebühr in Höhe von drei Euro an.