Der Respekt vor dem Blumenthaler SV in der Fußball-Verbandsliga Bremen der A-Junioren ist derart groß, dass selbst der Mitfavorit um den Meistertitel in der Winterrunde, TV Eiche Horn, sich nur hinten verbarrikadierte. Dennoch brachten die Gäste ihrem Kontrahenten ganz locker mit einem 3:0-Sieg die ersten Verlustpunkte in dieser Saison bei. Der JFV Bremen muss nach einer etwas überraschenden 2:3-Heimniederlage gegen JFV Bremerhaven II endgültig sämtliche Titelhoffnungen begraben.
TV Eiche Horn – Blumenthaler SV 0:3 (0:1): Den Gastgebern war offenbar jedes Mittel recht, um dem Titelfavoriten das Leben so schwer wie möglich zu machen. Anstatt des Rasenplatzes wählte der Zweite, der zuvor sechs Siege aus sechs Begegnungen geholt hatte, seinen kleinen Hockey-Kunstrasenplatz aus.
Aber auch wenn viele Blumenthaler den Platz bereits vom Lotto-Pokalspiel der Herren kannten, das die Blau-Roten im Elfmeterschießen gegen den ambitionierten Bezirksligisten zu ihren Gunsten entschieden hatten, gab es zunächst kaum ein Durchkommen durch die dicht gestaffelte Abwehr der Hausherren. „Die Horner standen mit zehn Mann hinten drin“, berichtete Blumenthals Coach Peter Moussalli. In der Nachspielzeit gelang dem Klassenprimus aber endlich das erlösende 1:0. Jeremy Spies wurde bei einem Eckball umgestoßen. Enes Corogli verwandelte den fälligen Strafstoß ganz sicher zum 1:0-Pausenvorsprung.
Schöner Yilmaz-Schlenzer
Nach etwas mehr als einer Stunde zog Berkay Yilmaz dann vom Flügel ins Zentrum und sorgte mit einem schönen Schlenzer in den Winkel für die Vorentscheidung. Arda Halicioglu schloss schließlich eine tolle Kombination über fünf Stationen zum 5:0-Endstand ab. Während Enes Corogli auch noch den Querbalken anvisierte, so scheiterte sein Teamkollege Florian Brahtz am Pfosten.
„Horn hat während des gesamten Spiels nur einmal aufs Tor geschossen“, versicherte Moussalli. Das Heimteam habe nur im Kick-and-Rush-Modus agiert. „Auf einem normal großen Rasen hätten wir unserem Gegner sieben oder acht Dinger eingeschenkt“, war sich Peter Moussalli hinterher ganz sicher.
JFV Bremen – JFV Bremerhaven II 2:3 (2:2): „In einem von Anfang an klasse Spiel ist Bremerhaven bereits nach einer Minute in Führung gegangen. Da haben wir komplett gepennt“, bedauerte der Co-Trainer der Hausherren, Christoph Meyer. Die Bremerhavener hätten den Ball einfach nach dem Anstoß vorne reingeschlagen. „Und der Stürmer stand blank und traf zum 1:0 für Bremerhaven II“, berichtete Meyer. Zum Glück habe sein Team bereits nach 180 Sekunden durch Shamel Soulemane nach einem Eckball von Noel Olszak den 1:1-Ausgleich erzielt.
In der 25. Minute war es ebenfalls Soulemane, der nach einem abgefälschten Freistoß das 2:1-Führungstor herstellte. „Leider hat uns diese Führung wenig bis gar keine Sicherheit gegeben. Und so konnte der JFV Bremerhaven II noch vor der Pause das 2:2 erzielen“, stellte Christoph Meyer fest. Es sei sogar noch schlimmer gekommen. Nach einem Foul von Shefik Osmani, der nachtrat und Gelb sah, markierte Alican Alkan mit einem Freistoß aus 25 Metern in den Winkel das 3:2. „Wir hatten sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit einige hochkarätige Chancen. Leider konnten wir diese nicht nutzen“, so Meyer. Das Fußballjahr sei somit mehr als gelaufen.
„Bei unserem Restprogramm und bei den überheblichen Auftritten der Mannschaft müssen wir froh sein, wenn wir noch Vierter werden“, erklärt Christoph Meyer. Einige Spieler neigten laut Meyer zur Selbstüberschätzung und agierten zu überheblich, anstatt Partien gegen Eiche Horn und Bremerhaven II nach Führungen einfach sauber zu Ende zu spielen. „Da ist definitiv der Charakter einiger Spieler gefragt“, urteilte Meyer. Zu allem Überfluss sah Torwart Alen Mustedanagic auch noch die Rote Karte.