Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

B-Junioren-Regionalliga Günstige Gelegenheit für den BSV

Regionalliga-B-Junioren sind unter Turan Büyükata im Aufwind und treffen nun auf Schlusslicht Borgfeld
08.11.2024, 14:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Neu-Trainer Turan Büyükata hat in Windeseile dafür gesorgt, dass mit dem Blumenthaler SV im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga Nord der B-Junioren wieder zu rechnen ist. Mit vier Punkten aus zwei Spielen hat er den Kontostand mal eben verdoppelt und kann den Vormarsch an diesem Sonnabend ab 14 Uhr fortsetzen. Gastgeber für den BSV ist nämlich der SC Borgfeld, der als Schlusslicht noch mehr um den Anschluss ans Mittelfeld ringt. Eine günstige Gelegenheit also. In der A-Junioren-Regionalliga Nord ist der Blumenthaler SV auf Schützenhilfe angewiesen, soll der Sprung auf den wichtigen zweiten Platz noch gelingen. Aber zunächst einmal müssen die Nordbremer ihre Hausaufgaben machen und an diesem Sonnabend ab 14.30 Uhr gegen den Niendorfer TSV liefern. Eine halbe Stunde später erfolgt für den Klassengefährten JFV Bremen, der zuletzt mit einem Sieg und einem Remis Selbstvertrauen tankte, der Anpfiff beim TSV Havelse.

SC Borgfeld – Blumenthaler SV B-Junioren: Das Duell weckt Erinnerungen. In der Spielzeit 2022/23 saß Blumenthals neuer Coach Turan Büyükata beim SC Borgfeld auf der Trainerbank und schaffte den Regionalliga-Klassenerhalt. Das ist nun sein Ziel mit den Blumenthalern. Die ersten Schritte in diese Richtung hat der BSV mit dem 4:2 gegen den Eimsbütteler TV und dem 2:2 Holstein Kiel II gemacht, nun soll nachgelegt werden. "Wir wollen den Weg weiter gehen", sagt Turan Büyükata und hat im Training diesbezüglich die erwünschten Signale gesehen: "Jeder kämpft extrem um seinen Platz." Und obwohl dem Coach nach eigener Aussage 18 bis 19 fitte Spieler zur Verfügung stehen, hält er auch intern die Augen nach Spielern offen, die das Team weiterbringen können. Und ist nun bei den C-Junioren fündig geworden. Kerem Erkul, der mit dem Verbandsliga-Team Woche für Woche für positive Schlagzeilen sorgt, gehört an diesem Sonnabend erstmalig zum B-Junioren-Kader. Die Trainingseindrücke seien so beeindruckend gewesen, dass der Altersunterschied keine Rolle spiele. Kerem Erkul hat in neun Verbandsliga-Partien 23 Treffer erzielt. Und treffsichere Spieler können die Blumenthaler trotz ihres jüngsten Aufschwungs weiterhin gut gebrauchen. Schließlich hat der BSV in zehn Partien erst elf Tore erzielt, sechs davon unter Leitung von Turan Büyükata.

Blumenthaler SV A-Junioren – Niendorfer TSV: Der Zug Richtung NLZ-Abstiegsrunde, für die sich die beiden ersten Teams nach der Halbserie qualifizieren, ist abfahrbereit - ohne den Blumenthaler SV. Abgefahren ist er bei fünf Punkten Rückstand auf Rang zwei und drei ausstehenden Spielen aber noch nicht. Und so fordert Trainer Denis Spitzer vollen Fokus auf Niendorf: "Das ist das wichtigste Spiel. Wir müssen jetzt nicht gucken, was danach kommt und was die anderen machen. Dabei vergisst man dann, die eigenen Spiele zu gewinnen." Die beiden jüngsten Unentschieden haben schließlich dafür gesorgt, dass Blumenthal jetzt auf fremde Hilfe angewiesen ist. Verletzungen und die Rotsperre von Alejandro Kellnar, der ein letztes Mal zuschauen muss, sorgen dafür, dass Denis Spitzer "nicht so reagieren kann, wie ich es mir wünsche." Soll heißen: Ihm ist der Druck im Training auf die vermeintlichen Stammkräfte nicht hoch genug. Auch wenn es an der einen oder anderen Stelle an Alternativen mangelt, erwartet der Coach einen Sieg – und sonst nichts: "Wir haben hier noch genug Qualität rumlaufen." Qualität, an der sich auch Herren-Trainer Malte Tietze gerne bedient. Doch dies ist diesmal komplizierter als in den Vorwochen, denn die Herren sind bereits rund drei Stunden nach dem Abpfiff im Derby gegen die SAV gefordert. "Das wird auf unser Spiel keine Auswirkungen haben", will Denis Spitzer die für ihn bestmögliche Formation aufbieten.

TSV Havelse – JFV Bremen A-Junioren: Zieht man die Tabelle als Maßstab heran, dann begegnen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen sind in der jeweiligen Zwischenbilanz zu finden. Der gravierende Unterschied in der Statistik: der TSV Havelse ist torhungriger (28 Treffer) als der JFV Bremen (17.). Deshalb kündigt Mete Doener, der mit Mario Vukoja das JFV-Trainergespann bildet, "etwas mehr Augenmerk auf die Defensive an". Während die Nordbremer in den beiden jüngsten Partien gepunktet haben (2:1 gegen den Eimsbütteler TV und 1:1 gegen den Walddörfer SV), musste der TSV Havelse den Platz zweimal als Verlierer verlassen. Das allerdings gegen die beiden Topteams der Liga: 0:2 gegen JFV A/O/B/H/H und 2:4 gegen Eintracht Norderstedt. "Havelse hat keine Ausrutscher, spielt sehr konstant", weiß Mete Doener, der personell aus dem Vollen schöpfen kann. Als Vorsichtsmaßnahme trainierten die beiden erkälteten Torhüter Valentin Osifo und Jöran Apel am Donnerstag allerdings nicht mit. Einen Tag trainingsfrei hatte in dieser Woche auch Mateo Zovko erhalten, der derzeit auch oft als Außenverteidiger bei der Bremen-Liga-Mannschaft eingesetzt wird. Da gehörte er am Reformationstag auch zu den treffsicheren Elfmeterschützen, die der SAV gegen den ESC Geestemünde den Einzug ins Halbfinale sicherten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)