Fleißige Helfer wollen im Bremer Norden Müll sammeln. Zur zweiten Auflage des Projektes "Bremen-Nord Clean up" laden Studenten der Constructor University in Grohn für Sonnabend, 1. April, ein. Aufgeräumt werden soll in allen drei Stadtteilen. Jeder, der Interesse hat, kann mitmachen. Fest zugesagt haben nach Aussage des Bürgerschaftsabgeordneten Elombo Bolayela (SPD), der schon die erste Auflage unterstützt hatte, bereits die Jugendfeuerwehren. Die Projektleitung hat der Doktorand Saikiran Krishnamoorthyefi übernommen.
"Wir wollen die Studenten und die Jugendfeuerwehren enger zusammenbringen", sagt Bolayela. Die Aktion wird um 10 Uhr in Blumenthal auf dem Marktplatz starten."Wir beginnen mit dem Sanierungsgebiet sozusagen mit unseren eigenen Händen", sagt Bolayela und kündigt die tatkräftige Unterstützung von Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) an. Um 10.45 Uhr geht es am Vegesacker Bahnhof weiter, ehe um 11.30 Uhr der Müll am Lesumer Marktplatz aufgesammelt wird. Im Anschluss an die Aufräumaktion gibt es ab 13.30 Uhr bei der Jugendfeuerwehr Blumenthal (Heidbleek) eine kleine Feier mit Erfrischungsgetränken und Grillwurst.
Die notwendigen Arbeitsmaterialien werden von den Ortsamtsleitern Florian Boehlke (Lesum) und Oliver Fröhlich (Blumenthal) in Kooperation mit der Bremer Stadtreinigung (DBS) bereitgestellt.
Wer Lust hat mitzumachen, kann sich per E-Mail an bremennord.cleanup@web.de oder unter den Telefonnummern 01 63 48 07 354 (Elombo Bolayela), 01 73 92 30 640 (Saikiran Krishnamoorthyefi) oder auf Facebook (Bremen Nord Clean Up) melden.